Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;) (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=54437)

1_highlander 03.03.2013 19:25

Zitat:

Zitat von Rat-Balu (Beitrag 762355)
Das zweite Eisen ist umgearbeitet für ein Gatter.
Die werden rechts und links in die Zaunpfosten geschlagen und dann wird eine
Holzstange (dünnerer Baumstamm) durchgeschoben.

Danke für die Info Balu! Wieder was gelernt.

Septimius 11.03.2013 14:58

Und die Eisen sind modern, haben Löcher für Steckstollen.

search87 24.03.2013 13:16

Mein Hufeisen aus dem ausgetrockneten Flussbett
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin, beim aufräumen des Schuppens fand ich ein Hufeisen, welches ich letztes Jahr beim sondeln in einem ausgetrocknetem flussbett fand... Habe es jetzt erst einmal zum reinigen geschickt. Vielleicht kann man ja aber jetzt schon was sagen?! Gruss

SolidSnake 21.04.2013 15:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Da mein anderer Thread fleißig ignoriert wird, muss ich wohl hier fragen: Wer kann etwas zu meinem Hufeisen sagen?

Dingefinder 24.04.2013 07:25

Zitat:

Zitat von SolidSnake (Beitrag 770051)
Da mein anderer Thread fleißig ignoriert wird, muss ich wohl hier fragen: Wer kann etwas zu meinem Hufeisen sagen?

Warum liegt dir soviel daran diesen Eisenschrott zu bestimmen ! ?
Denn das ict es,nicht mehr und auch nicht weniger. Gruß

SolidSnake 24.04.2013 11:01

Weil ich einfach wissen will wie alt der Hufeisen ca. ist, die Gründe sollten doch egal sein, ich will es einfach wissen.

FMei 05.05.2013 18:11

Erster Hufeisenfund
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute,

ich habe heute mein erstes Hufeisen gefunden. Da es heute war, ist es auch noch nicht richtig gereinigt. Ich hoffe, dass Ihr es trotzdem bestimmen könnt.

Ich nehme mal an, dass es eher ein neueres Hufeisen ist, aber ich bin gespannt, was Ihr dazu sagt. Es ist ca. 20 cm lang und 19 cm breit.

Vielen Dank.

Gruß

F

FMei 18.05.2013 16:42

Hat jemand einen Tipp?

Danke schonmal!

Gruß

F

Chronist 19.05.2013 11:14

Zitat:

Zitat von Dingefinder (Beitrag 770471)
Warum liegt dir soviel daran diesen Eisenschrott zu bestimmen ! ?
Denn das ict es,nicht mehr und auch nicht weniger. Gruß

Na das sehe ich aber auch ein bisschen anders. Für den einen ist es Schrott für den anderen hat es einen Wert. Das sollte doch jeder selbst entscheiden. Ich denke dass der Materialwert nicht immer das Mass aller Dinge ist.

Ich werde hier demnächst auch eines einstellen (derzeit in der Lyse). Von der Form her müsste es schon ziemlich alt sein. Wenn´s stimmt, dann könnte es sich dabei um einen der ältesten Gegenstände hier aus unserem kleinen Ort handeln. Für einen Chronisten ist das dann schon was tolles auch wenn der Materialwert bei 0 liegen sollte.

Also immer schön jeden selbst entscheiden lassen welchen Wert er seinen Funden beimisst. :spank:

Chronist 19.05.2013 18:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, und hier mein Hufeisen, das gerade aus der Lyse gekommen ist.

Länge 12cm
Breite 12,3cm
Höhe 2,7 cm

Lag am Waldrand in ca. 20 - 25 cm Tiefe. Nägel keine, Beifunde auch nicht.
Region: Untertaunus.

Nach meinen Bestimmungsversuchen hier im Thead würde ich auf 30jährigen Krieg tippen (hoffen). Da ist hier auch alles durchmarschiert, was eine Waffe tragen konnte

Kann mir jemand den Zeitraum bestätigen. Wenn es nicht in diese Zeit passen sollte, in welche dann?

Bin heiß auf eure Antworten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.