Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=17073)

J.Beyermann 31.03.2012 10:55

Dann scheint das Programm von einem anderen Lager zu stammen...

htim 31.03.2012 22:29

Zitat:

Zitat von J.Beyermann (Beitrag 716178)
Dann scheint das Programm von einem anderen Lager zu stammen...

Das Reichsautobahnwohnlager "Waldwinkel" steht im Zusammenhang mit der Firma Karl Plinke, Hannover. Die Baustellenbezeichnung lautete R.A.B. Los H.H. 4. (Quelle: Historische AK)

Es gibt z.B. eine "Kolonie Waldwinkel" in Hannover; oder eine Straße "Am Waldwinkel"....

Jochen w 06.04.2012 16:03

Zitat:

Zitat von Jochen w (Beitrag 676849)
......nachdem er in der Behörde ein wenig Wind gemacht hat, stellte sich heraus, dass ein Pensionär z. Zt. ein Buch zum Thema schreibt.

Soll zum Ende des Jahres erscheinen! Ich bin gespannt

Sodele- hab das besagte Buch gerade zur Ansicht bekommen.

Herausgeber ist die Forschungsgesellschaft für Strassen- und Verkehrswesen, geschrieben von Herrn Peter Walther und nennt sich ganz nüchtern:

"Straßenbau in Niedersachsen 1945 bis 2000 Ergebnisse ° Ereignisse ° Erlebnisse"

Dem Thema "Autobahn 7 - frühe Planung, späte Vollendung" ist hierin ein eigenes Kapitel gewidmet, zum Teil Altbekanntes, aber speziell die Planungskarten waren mir so nicht bekannt.

Ich werde mich mal um Erlaubnis einer teilweisen Veröffentlichung bemühen.

oliver.bohm 06.04.2012 16:41

Da tut sich ja mal was... wir warten schon gespannt...:popcorn:

oliver.bohm 09.04.2012 23:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Heute Nachmittag habe ich mit (dem kleinen ) Jan einen noch aktiven Waldschießstand besucht, dem nachgesagt wird, er sein vom RAD.
Baulich gibt es eine 30m und eine lange Bahn (Ca 250m geschätzt)

Der Pistolenstand ist ungenutzt.., anscheinend gab es am Ende eine Anzeigerdeckung, die aber verbrochen(Verfüllt ist)
Etwas Granit schaut aus der Erde..

Interessant ist, das im Bereich der Mitte der Langbahn , wo sich heute die Schießanlagen befinden , große Granitblöcke zu langen Sitzbänken verarbeitet worden sind..

htim 10.04.2012 07:26

Zitat:

Zitat von oliver.bohm (Beitrag 717751)
Heute Nachmittag habe ich mit (dem kleinen ) Jan einen noch aktiven Waldschießstand besucht, dem nachgesagt wird, er sein vom RAD.
Baulich gibt es eine 30m und eine lange Bahn (Ca 250m geschätzt).

Da muss ich jetzt mal nachhaken :)

Vom RAD gebaut oder genutzt? Und steht diese Anlage im Zusammenhang mit der RAB?

Obelix 10.04.2012 07:38

Zitat:

Zitat von htim (Beitrag 717767)
Da muss ich jetzt mal nachhaken :)

Vom RAD gebaut oder genutzt? Und steht diese Anlage im Zusammenhang mit der RAB?

Da muss ich aber auch nochmals nachfassen...war der RAD mit Waffen ausgerüstet? Spaten ja, aber Pistolen?
Ok, evtl. der eine oder andere höhere Dienstgrad, aber dann gleich ein kompletter Schießstand? Interessant, wenn Du da nähere Infos hast.

Gruß

Obelix

oliver.bohm 10.04.2012 16:31

Meine RK schießt dort.. und nach deren Aussage soll der Stand vom RAD gebaut worden sein..
Für einen lokalen Schützenverein ist er auf jeden Fall zu groß, wenn ich ihn mit unseren alten Ständen im Dorf vergleiche..
Und unser Dorf ist und war mind. doppeltso groß.
Event. ab 1939 zur Wehrertüchtigung der RAD´ler angelegt..?

Immerhin liegt er zwar weit weg vom Lager Scharreler Weg , aber recht mittig zwischen dem Lager im Todbruch und Scharreler Weg..:popcorn:

oliver.bohm 10.04.2012 19:33

So, habe nachgehakt... Er ist im ursprünglich vom RAD angelegt..
Die Granitblöcke sind nach dem Krieg von der Autobahn geholt worden..

Mein Zeitzeuge entpuppte sich als Sohn des zuständigen Oberstfeldmeisters...
:eek

Bilder sucht er raus...:D
Sogar eine Aufnahme vom Lager Scharreler Weg von oben gibt es... verm. von einem Kran..:popcorn:

oliver.bohm 10.04.2012 22:47

Die Anzeigerdeckung der Karabinerbahn wurde vor einigen Jahren verfüllt, da auf eine ferngesteuterte Bahn umgerüstet wurde...:(

Ich jetzt etwas überrascht.., ich dachte , die Bahn wäre bekannt..

Auf den 1955 US-Karten ist sie auch verzeichnet.. Zwischen Negenborn und dem RAD Lager ..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.