Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Einfach irre ... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=16591)

Putzerfisch 02.09.2009 12:39

Kein Experte.....aber habe auf Bildern schon einige 8,8 er gesehen....! Wenn die wirklich ausgraben möchtest.....nimm dir ein Vesper mit :lol
Trotzdem gewaltiger Fund !

dersucher 02.09.2009 13:03

Zitat:

Zitat von Putzerfisch (Beitrag 556681)
Kein Experte.....aber habe auf Bildern schon einige 8,8 er gesehen....! Wenn die wirklich ausgraben möchtest.....nimm dir ein Vesper mit :lol
Trotzdem gewaltiger Fund !

...hi, lies ma beitrag 44, es war dann doch keine flak... :popcorn:

McNamara 02.09.2009 13:14

also ich hätte schon intersse an dem stück für mein Museum:) die abdeckplatte für den 2m spiegel hab ich schon nun fehlt nur noch der rest.

gruß McNamara

cremer 02.09.2009 14:42

...
 
schon echt erstaunlich,ob der scheinwerfer noch dran hängt???
is das teil im berliner umland?

Robbells († 2021) 02.09.2009 22:29

Zitat:

Zitat von McNamara (Beitrag 556688)
also ich hätte schon intersse an dem stück für mein Museum:) die abdeckplatte für den 2m spiegel hab ich schon nun fehlt nur noch der rest.

gruß McNamara

Naja.. Was hast du denn für ein Museum?


@ cremer ...
schon echt erstaunlich,ob der scheinwerfer noch dran hängt???
is das teil im berliner umland?

Ich glaube nicht das mehr als die Aufhängung in der Erde steckt.

Den Standort könnte man auch als Berliner Umland bezeichnen.

Gruss Robbells :rolleyes:

Hacko 03.09.2009 19:10

Re
 
Warum buddelst du nicht mal ein wenig in deiner Freizeit:dance
MfG Hacko

hemiotti 03.09.2009 19:23

wie gesagt wenn du hilfe brauchst...kann auch einen minibagger organisieren

Ted 03.09.2009 19:45

Beim Ausbuddeln wäre ich natürlich auch dabei und würde helfen. Stellt sich nur die Frage, wohin dann damit.

MFG
Torsten

Robbells († 2021) 06.11.2011 19:52

Update 2011...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
so es sind schon wieder 2 Jahre vergangen und alles ist beim alten..

"zarte" HDRs von Heute.

Gruss Robbells

Alpenkraxler 07.11.2011 13:54

Einfach Irrer Fund!
 
Hallo, Robbells!!

Einfach suuuper, Deine Entdeckung!! Ich schließe mich der Meinung an, das es sich um die Unterlafette einer 8,8cm Flak handelt. Obwohl ich auf einem Bild den Verschlußdeckel eines 150cm Flakscheinwerfers meine zu erkennen....
Hast Du mal in Deiner Gegend recherchiert, was dort zwischen 1940-45 an Flugabwehr aufgebaut war? zusammengefaßte Flak und Scheinwerferbatterien, Horchgerät und Beobachtungsstellungen sind meist von einer vielleicht verbunkerten Befehlsstelle geführt worden, dort stand meist auch das Kommandogerät, der Stromgenerator und die Telefon/funkzentrale, auch das Malsigerät war entweder in einer Baracke oder auch in der Befehlsstelle untergebracht.
Gegen Kriegsende sind die Anlagen bzw.Eirichtungen gesprengt, abgewrackt und ausgeschlachtet worden. Alles, was zu schwer oder nicht zu gebrauchen war, wurde entweder zurückgelassen bzw. vergraben. Meiner Such-und Funderfahrung zufolge wurden Schrotteile aus verschiedenen Stellungen zusammengeworfen. Ich hatte in einer Scheinwerferstellung z.B. Teile einer Leichten oder mittleren Flak gefunden und in einer anderen, etwa 300m entfernten gleichen Stellung die Tankanzeigenscheibe des Generators.

Schau mal genau hin, vielleicht entdeckst Du an den Teilen noch irgendwelche Typenschilder, die u.a. auf Baujahr und Hersteller hinweisen.
Mein Tip an Dich wäre noch: Ein Museum in Deiner Nähe hinzuziehen, das sich auf die Ausstellung von historischer Wehrtechnik eingerichtet hat. Solch ein Fund gehört der Nachwelt erhalten!!
Halt uns mit Bildern weiter auf dem laufenden, wenn Du Aufschriften oder Schilder entdecken solltest....
Wünsche Dir weiterhin noch viele weitere,spannende Entdeckungen und Funde!!:yeap

ghostwriter 07.11.2011 17:56

@alpenkraxler:

... du hast den ganzen thread gelesen? ;)

@robbells:

wunderbare bilder!! :yeap
lässt das teil (selbst über jahre hinweg) noch schöner aussehen!!

grüße

Sorgnix 27.07.2012 01:16

Sag mal Robbells,

... wollen wir das Ding dann nicht doch selbst bergen?? :eek

Lagern könnten wir ihn ja auf meinem Berg :rolleyes:

und vervollständigen könnten wir ihn auch noch. Die paar Fehlteile finden sich schon.

Hier z.B. => Flakscheinwerferglas ...

Da können wir dann die Windmühlen mit anleuchten ... :D

Gruß
Jörg

Robbells († 2021) 27.07.2012 22:21

Gern Jörg..komm vorbei und wir holen das Teil vom Acker..mit der richtigen Technik und einer Genehmigung vom Feldbesitzer.

Aber das Glas ist doch zu klein..das war doch ein 2000mm Scheinwerfer..:lol

Gruss Robbells

Sucherin 27.07.2012 23:28

Wow, toller Beitrag!
Hier konnte man jetzt einiges lernen, wenn man alles liest.
Wenn ich noch in Sachsen wohnen würde und nicht hier, würde ich mit dem K 700 (genannt "Kasi") von meinem Papa kommen und das Ding bergen helfen!!
Sch... auf meine Streichholzarme und Mädchenmuskeln. Das Ding wäre doch toll zu bergen und zu vervollständigen. Da würde ich mit ´nem Spaten echt Erde wegbuddeln bis die Schwielen grüßen!! Da käme Weledawundschutzcreme drauf und weiter gehts ;)
Sch.... auf saubere Blumenrabatten, sowas würde ich mir auch gern in meinem Garten angucken!

Viele Grüße und ganz viel Lust, Kraft, Equipment und Glück für ein eventuelles Bergen und Wiederherrichten!

Sucherin

R35 27.07.2012 23:43

Zitat:

Zitat von Sucherin (Beitrag 733276)
Wenn ich noch in Sachsen wohnen würde und nicht hier, würde ich mit dem K 700 (genannt "Kasi") von meinem Papa kommen und das Ding bergen helfen!!

Hallo Sucherin,

finde ich Klasse das dein Dad noch einen K700 im Einsatz hat, wenn der an dem Eisen hängt brauchst du nichts mehr freigraben, der zerrt das Ding aus 2 Meter Tiefe wenn es sein muß.

Ich erinnere mich noch gern an meine Jugendzeit als der K700 auf dem Feld gestartet wurde, war eine Geräuschkulisse wie bei einem Panzer.

Grüße in die Heimat
R35

Sorgnix 27.07.2012 23:57

Nun wollen wir mal nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen ... :rolleyes:

Das Ding lag nun so lange da - da wollt Ihr es doch nicht noch auf die letzten 5 Minuten verbiegen ... ;)

Zu überlegen wäre es aber wirklich langsam ... :rolleyes:

jörg
... der vor drei Wochen in Havixbeck war ( :grbl :eek ;) )

Martin_P 28.07.2012 00:16

Ziel muss hier ganz klar die funktionsfähige Restauration sein !
Ich weiss gar nicht, ob es irgendwo einen funktionstüchtigen historischen Flakscheinwerfer als Exponat gibt !

Habachtaler 28.07.2012 08:23

Hab mir mal ein paar Videos von dem K700 angesehen.
Das ist ja echt ein Monster:eek

http://www.youtube.com/watch?v=xanCSkG12lg

Robbells († 2021) 28.07.2012 09:58

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 733279)

jörg
... der vor drei Wochen in Havixbeck war ( :grbl :eek ;) )

was gibt es dort ? :confused:popcorn::Proscht

Gruss Robbells

KARACHO 28.07.2012 13:32

Hallo,

respekt, dass nenn ich mal nen´großen Fund.
Grüße
karacho

Sucherin 28.07.2012 22:26

Zitat:

Zitat von R35 (Beitrag 733277)
Hallo Sucherin,

finde ich Klasse das dein Dad noch einen K700 im Einsatz hat, wenn der an dem Eisen hängt brauchst du nichts mehr freigraben, der zerrt das Ding aus 2 Meter Tiefe wenn es sein muß.

Ich erinnere mich noch gern an meine Jugendzeit als der K700 auf dem Feld gestartet wurde, war eine Geräuschkulisse wie bei einem Panzer.

Grüße in die Heimat
R35

Hallo R35,

ja der Kasi fetzt schon! ;)
Wenn man da drin sitzt, bekommt man das Gefühl, jeden Berg hinauffahren zu können :dance

Welche Heimat meinst Du? Meine? ;)

Viele Grüße nach ????
Sucherin

Sucherin 28.07.2012 22:32

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 733279)
Nun wollen wir mal nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen ... :rolleyes:

Das Ding lag nun so lange da - da wollt Ihr es doch nicht noch auf die letzten 5 Minuten verbiegen ... ;)

Zu überlegen wäre es aber wirklich langsam ... :rolleyes:

jörg
... der vor drei Wochen in Havixbeck war ( :grbl :eek ;) )


Hallo Jörg,

ja, das mag stimmen, dass man nicht gleich solche Geschütze auffahren muss :)
Aber weiß denn einer, wie schwer solch ein Scheinwerfer war?
Im Netz habe ich leider nur folgende Daten für ´nen 150er gefunden:

Technische Daten: 150 cm Flakscheinwerfer 34

Glasparabolspiegel: 150 cm Durchmesser Inverter
Hochleistungslampe: 1.000 Millionen cd
Stromaufnahme: 200 A
Arbeitsspannung: 78 V
Leuchtweite: 10.000 m
Leuchthöhe: 12.000 m

Aber da gibt es keine Gewichtangabe.

Hast Du in Havixbeck sondeltechnisch zu tun gehabt, wenn man fragen darf?
Das ist ja direkt die "Nupperschaft" da drüben :rolleyes:

Viele Grüße
Sucherin

Sucherin 28.07.2012 22:38

Zitat:

Zitat von Habachtaler (Beitrag 733292)
Hab mir mal ein paar Videos von dem K700 angesehen.
Das ist ja echt ein Monster:eek

http://www.youtube.com/watch?v=xanCSkG12lg

Ja der ist schon was Anderes. Spaßig an denen ist wirklich die bewegliche Achse. Mein Vater hat den vor allem eben für diesen Spaß. Die LPG hat ihn im letzten Winter gebeten, doch nicht mehr wie im Vorhergehenden, die Futterwiesen der Viecher zu zerstören ;)
Vor allem bei Matschwetter. Denn die Matschbedingungen interessieren einen Kasi nicht. Der wühlt durch. Außer auf dem Acker, da hat er sich mal bei solchen Bedingungen drauf getraut weil der Acker so verführerisch aussah und blieb fast stecken. Solche großen Flächen brauchste da zum Toben. Kam gerade noch mal so heraus. Das Ding abschleppen... wie??? :lol
Jedenfalls ist das ein tolles Spielzeug für erwachsene Kinder!

Sieht man gut in Deinem Link :)

Viele Grüße
Sucherin

Sorgnix 29.07.2012 15:14

Ganz kurz:

Gesehen?? Die Auktion mit dem Scheinwerferglas endete bei gerade mal 50,-- € ... :ekk


Havixbeck?
... nen Wohnwagen abgeholt :rolleyes: ;)


K700?
habbich gestern bzw. heute am Straßenrand stehen sehen. Bei Wittenberg.
Mir zu klobig.
... ich hätt´ lieder nen Dutra :rolleyes: ;)


Thema ist weiterhin des Robbells Gestell-Fund ;)

Gruß
Jörg

Brainiac 19.04.2015 22:58

Ich war heute mal wieder dort und musste leider feststellen das immer mehr zum Objekt gehörende "Kleinteile" fehlen.
Da nach so vielen Jahren das BW Museum scheinbar doch kein Interesse hat sollte man vielleicht wirklich mal überlegen das Teil zu bergen und erstmal zu sichern.
Den Bauern dort würde das bestimmt freuen wenn der "Schrott" dort endlich mal als Störfläche von seinem Acker auf Fremdleistung entfernt wird. Der Bauer selbst hat scheinbar kein Interesse an dem Objekt. Er nutz die eher kleine Störfläche als Abladefläche für diverse Fremdobjekte von seinem Acker. Hauptsächlich größere Feldsteine.
Das Teil auszugraben ist eher das kleinere Problem... eher der Abtransport und die Einlagerung. Und vielleicht die rechtliche Frage wer eigentlich Eigentümer des Objektes ist.

U.R. 23.06.2016 18:41

Moin,mal nach gefragt!


Wie ist die Sachlage???

Schon eingemottet das Teil??

Gruß U.R.

trinidad 24.06.2016 20:58

Hallo,

ich finde das echt klasse das man in unserer Zeit und noch in DE sowas finden kann.

Hoffe Du machst das richtge.

Wenn möglich noch mehr BIlder von der Bergung uws.

Wer ist eigentlich Eigentümer von den Teil ?

Brainiac 26.06.2016 11:42

Das Teil liegt noch immer dort. Ich möchte es nicht haben...

Phobos 26.06.2016 12:33

Flakscheinwerfer
 
Gebt mal den Suchbegriff "Wurzelsepp" und "Peckfitz" ein.
Wurzelsepp ist ein aktiver Sammler solcher Sachen (die er auch jedermann zugänglich macht) und hat oder hatte (ist schon ein paar Jahre her das ich dort war) zwei Flakscheinwerfer mit Generator der Wehrmacht auf seinem Gelände. Betriebsbereit!
Hat er in Norwegen aus einem Depot, als die Norweger solche Sachen verkauften.
Mit Museen habe ich beim Fund solcher Dinge keine guten Erfahrungen.
Ich hatte hier schon einmal, so glaube ich mich zu erinnern, Bilder eingestellt. Hier in MD ist mal eine 8,8 ausgegraben worden. War ein Zufallsfund in der Nähe einer alten Flakschule. Insider kennen die alte Flakkaserne hierzulande.
Das Technikmuseum der Stadt meldete sich nie wieder, des MHM in Dresden hatte Interesse, aber keine Transportmöglichkeiten......???:suspekt:
Wurzelsepp hat sie abgeholt. Waren noch ganze 4,5 t........:uii
Kann aber nicht sagen ob er sie noch hat.
Übrigens: Ungefähr ein Vierteljahr später fragte das MHM ob ich wüsste wo das Ding geblieben ist......
Da hatte ich plötzlich Gedächtnisschwund....seltsam.....:D

Robbells († 2021) 26.06.2016 22:34

2000 Klicks aufs erste Foto ...
 
und ....ja eines Tages wird sie weg sein :ankotz

Kaum etwas vergleichbares hat so lange sooo sichtbar gelegen.

Meine letzen Aktivitäten zum Erhalt sind schon lange her.

Die letzen Bemühungen gingen nach Jüterbog, ohne weiteren Erfolg.

Und ich muss sagen es ist vielleicht Schade wenn es mal verschrottet wird, aber es ist eh schon zu spät. Die vielen Anbauteile sind alle schon weg. Und der Rest ist nun nicht sooo spektaklulär...

Ich habe weder Zeit noch Geld dafür sie mir auf den Hof zu stellen. Und Berliner Gärten sind dafür eh zu klein.

Wenn jemand Verbindungen zu einem ehrlichen Sammler und Nichtverschrotter hat der dieses Zeugnis kostenfrei Bergen und Ausstellen möchte dann schreibt mir bitte eine PM.

Gruss Robbells

Brainiac 05.09.2021 18:19

Besteht eigentlich noch aus irgendeiner Richtung Interesse an dem Teil?
Robby und ich waren scheinbar die einzigen beiden die den genauen Standort kannten. Einige Kleinteile wurden im Laufe der Jahre auch von uns gesichert...

Plato 05.09.2021 18:26

Swen, wäre eine Option: https://m.facebook.com/people/Mateus...00009875552873 , oder?:winky

Lucius 05.09.2021 18:39

Ich weiß es notfalls auch. @Swen: Kannst du mal bei Gelegenheit schauen, wieviel noch da ist? Auf GoogleEarth vom Mai erkennt man zwar die Stelle, aber das Gras scheint recht hoch zu sein.

Sorgnix 05.09.2021 19:25

Klar, wir exportieren so ein Geschichtsteil mal eben nach Polinesien ... :clap :grbl


Da mach ich lieber nen Wochenendeinsatz und wuppe es bei Lucius hinters Haus ... :eek
Da läge es sicher sicher ;)


Wir wollten da ja auch früher schon mal ran - aber "mein" Lagergelände ist mir ein wenig verlustig gegangen ... :rolleyes:


alternativevorschlagend
Jörg

Brainiac 05.09.2021 19:26

Ja werde die Tage mal vorbei fahren und aktuelle Fotos zeigen...

ghostwriter 05.09.2021 19:40

es gibt manchmal tage, …
da verfluche ich die badische abgeschiedenheit!?

wenn ihr diese aktion durchzieht,
dann wäre das echt mal wieder so einer!! :uii

Lucius 05.09.2021 20:15

Na komm, Jörg! Hochkant passt das doch auch in deinen Vorgarten.
@Swen: Weißt du zufällig, wem der Acker gehört?

Brainiac 05.09.2021 20:27

Ich war in 2009/2010 mit Robby auf einem Dorffest in Hxxxx, dort haben wir uns mit dem Ortsvorsteher und Zeitzeugen unterhalten, sogar mit einer Flakhelferin von genau diesem Objekt. Ich meine auch den Landwirt gesprochen zu haben der diese Fläche nutzt. Ob ihm das Land gehört und wer das aktuell nutzt weiß ich leider nicht. Ich glaube aber zu wissen wo der Landwirt von damals seinen Hof hat...

Michael aus G 06.09.2021 01:53

Zitat:

Zitat von Brainiac (Beitrag 981588)
Besteht eigentlich noch aus irgendeiner Richtung Interesse an dem Teil?

Würde gut zu uns in die Flugwelt passen. ;)

Flugwelt Altenburg

Bergedienst 06.09.2021 08:42

Zitat:

Zitat von Michael aus G (Beitrag 981604)
Würde gut zu uns in die Flugwelt passen. ;)

Flugwelt Altenburg

Netzseite nicht erreichbar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.