Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Bunkerbeklopptentreffen 2004 (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=115)
-   -   SEEWERKPARTY !!! - Einladung zum Bunkerbeklopptentreffen 2004 (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=14546)

Claus 19.08.2004 18:32

jetzt
 
geht die Euphorie mit ihm durch... :eek :D

Nicht gleich Lager leerräumen!!!
Es bringt ja jeder für sich was zum Essen mit und am Samstag gibt es ein Schwein!
Die paar Mahlzeiten zwischendurch, das schaffen wir dann auch noch.
..andererseits, ne leckere Erbsensuppe, hmmmm

ich sag jetz nix mehr :D

Namensschildchen: wenn du Hüllen mitbringst, dann tust du uns einen grossen Gefallen, bekommst sie auch am Sonntag wieder zurück!
Du weisst, die Hüllen, zum anstecken, so ca. 90 x 50 mm.

Die Schilder sind alle schon fertig, nicht dass jetzt einer anfängt Schildchen zu basteln... :eek

claus

Lohengrin 19.08.2004 18:42

also die Suppe is kein Problem, wenn die keiner will, nehme ich sie eben wieder mit und wir machen so viele Dosen auf wie weggehen. Einen großen Topf und den Gasbrenner bringe ich auch mit, dann müssen wir nicht so ein großes Feuer machen und das Schwein hat alles für sich. ;) Außerdem braucht das Schwein ja etwas Zeit, und die Suppe ist mit dem Brenner innerhalb ein paar Minuten heiß. Ist vielleicht ganz willkommen.

Die Namensschilder, die ich habe, sind nur 60 x 30, die sind also zu klein, andere habe ich leider nicht anzubieten, hab gerade noch mal geguckt, sorry.

Claus 19.08.2004 18:50

Zitat:

Zitat von Lohengrin
... dann müssen wir nicht so ein großes Feuer machen ...
.


Hihihi, wenn DU wüsstest... :D

Unsere Lagerfeuer sind Weltberühmt! :eek


Zitat:

Zitat von Lohengrin
Die Namensschilder, die ich habe, sind nur 60 x 30, die sind also zu klein, andere habe ich leider nicht anzubieten, hab gerade noch mal geguckt, sorry.

Kein Problem, war ja nur ne Frage...

claus

Sir Vivor 19.08.2004 19:00

Zitat:

Zitat von Claus
DU hast nen guten Link gesetzt...

Sir Vivor hat das auch erkannt

Setzt jatzt aber noch einen obendrauf (so nach dem Motto der Werbung "mein Haus... ")

und ergänzt deinen Link mit weiteren...

Claus, DANKE!!! :clap

@Muhns:

Kennst Du die Werbung echt nicht??? Ist bzw. war der Brüller damals und Vorlage für viele Sketche diverser Comedy-Shows...!!! Erkläre ich Dir beim Treffen bei einem (oder zwei, oder drei...) Bierlie, ok???

Viele Grüße,

Sir Vivor

:)

DAff 19.08.2004 21:21

Hay ihr Nasen.

Ab wann ist denn der erste vor Ort?
Freitag Nachmittag schon oder später?


DAff

War gerade sondeln am Seewerk.
Aber nüscht ausergewöhnliches gefunden.
Das übliche halt ...

Alfred 19.08.2004 21:34

Die ersten schon so ab Freitag Mittag, Claus bestimmt auch schon frueher :)

Uebrigens, offiziell angemeldet bist Du ja noch nicht ;)
Hast aber Glueck: Fuer den Fall das, hab ich auch fuer Dich schon ein Namensschild fertig :D

Salzi 19.08.2004 21:38

Wetter und Essen
 
...das mit dem wetter hat sich geklärt ( so LaLa - bei uns steht als wettervorhersage im Net :sonnig und trocken - ABER es pisst jeden Tag ) ...
jetzt zum Essen : gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe ??? Sonst geht der kleine schwarze aus den Nähten ...

DANKE - bis spätestens morgen ... :yeap :dance :freu

Lohengrin 19.08.2004 21:48

oder meinst du DAS kleine schwarze..? :freu

DAff 19.08.2004 21:53

@ Alfred


Dann komm ich Freitag schonmal längs.



DAff

PS: Angemeldet bin ich schon einige Wochen.

Oelfuss 19.08.2004 22:11

Am Besten am frühen Nachmittag. Wir können noch Hilfe gebrauchen.... :)

Claus 19.08.2004 22:23

Zitat:

Zitat von DAff
DAff

PS: Angemeldet bin ich schon einige Wochen.

Angemeldet waren viele aber bestätigt hast du eben vor paar Minuten roar
...und dann auch noch nicht mal vollständig
...und für Leute, die das schon längst selber getan haben... :rolleyes:

claus
derauchnochwasandereszutunhat!

hopfenhof 19.08.2004 22:32

hiermit geht auch meine nestätigung ein da der claus ja nicht mehr mein freund sein will und ich nacher das schwein vor den tor selber verzehren muß naja mit meim frauchen aber die ist ja nur 100 gramm
:lol

Claus 19.08.2004 22:35

ach
 
haste die Kündigung doch bekommen :p

Schick mir mal Adresse deiniges, habse verlegt... :uii

habs für 11,5 geschossen und lass es gleich zu dir schicken, bevor es wieder ne lange Reise macht :eek

Kontonummer von Verk bekommste gleich per PN ich hab ihm schon geschrieben,. dass es über jemand anderen läuft.

claus

Xerxes 19.08.2004 22:36

moin, nàbend...hab mich heut noch nach zimmern umgesehen und auch was ergattert. also,
im 4 Sterne hotel LUISENHOF, welches sehr schön am see gelegen ist und wo der wirt auch die bunkerführungen macht (am Weekend ist schon alles ausgebuch t, wer war /ist das wohl :)? also, da kostet ein zimmer dannim erdgeschoss78 @ inkl. frühstk./tag. (www.luisenhof.de 033603-400)
etwas günstiger ist der neue reiterhof in georgental, da soll ein zimmer 37 € kosten, sagte mir ein gast, leider war der wirt nicht da. aber ein zi. war noch frei.
last but not least:
hier mein spezialtip: in seelow -zernikow hab ich eine kleine versteckte pension erkundet. parkplätze, ruhige lage, obwohl samstagabend etwas weiter 80er jahre party ist (ab 30 jahre freier eintritt!!!),
und die wirtin sieht ausserdem anz gut aus!
die zimmer sind 3 an der zahl, haben tv und sind gut eingerichtet, hab sie gesehen. alles sauber, und der preis liegt bei 15€ / Person. Wer will , Frühstück noch mal 3€ dazu, also 18€. billiger hab ichs nicht gefunden. und bis nach falkenhagen zum bunker sinds rund 10km, 10 min fahrt durch ne schöne gegend. das museum der seelower schlacht ist ja auch da, würde ich sowiso jedem teilnehmer empfehlen zu besuchen.
leider merkte ich eben, das ich die tel. nummer der pension "zu den drei eichen" im auto vergessen habe, werde sie morgen reinsetzen. oder wer sich heut noch entscheidet, ..mail und ich bong das ein. hab dort schon vom treffen erzählt, ihr braucht euch also nur auf mich zu berufen.
auch so, die pension hat auch eine kellerbar....

g+f
xerxes

Salzi 19.08.2004 23:03

@ Lohengrin - ich meinte den kleinen schwarzen ( viel zu schweren für seine Grösse ) , vollgestopften Rucksack mit Ausrüstung -
incl. Flakscheinwerfer als Stirnlampe und Machete in bester US-Kino-Vietnam-Materialschlacht-verfilmung - darfst ihn gern mal paar stunden schleppen ...ich lasse auch die Gorilla-Bars weg und sonstige Universalschlüssel bis Grösse 65 ... Habe bisjetzt etwa 17 Kg rausgeräumt - da hoffentlich keine verwendung ...

One-Man-Army ...Ende - widerstand ist zwecklos - sie werden amüsiert !!!

htim 20.08.2004 08:34

Hallo Leute,
ich wünsche Euch super Wetter, viel Spaß und interessante Begehungen. Ich bin schon auf den Bericht gespannt ..... (Vor allem den der Sondler)

Gruß,
htim
(derleiderwegeneineranderensachenichtkommenkannund sogernedabeigewesenwäre)

DAff 20.08.2004 09:21

Pension in Falkenhagen


Ich war im Schweizer Haus in Falkenhagen schauen.
Aber da war schon vor 1,5 Wochen für das WE alles ausgebucht.
Xerxes sein Tip in Seelow ist sehr gut!


DAff
Heut Abend

Xerxes 20.08.2004 10:51

moin,
also, ich hab für den hopfenhof vorhin ein zimmer reserviert...wenn er es nicht will, muss er stornieren. lohengrin wollte auch ein zimmer, da er sich noch noicht gemeldet hat ???

also, es wären , falls die bestellung bleibt, noch 2 zimmer frei.

ich setz nochmals , wie versprochen, die nummer der pension hier rein:

pension "zu den 3 eichen"

Kleinbahnhof 3
15306 seelow
03346-845954
0174-7868327

ist aus falkenhagen kommend, gleiche strasse, am alten bahnhof links rein, ihr seht dort einige altlasten gebäude, aber nicht abschrecken lassen, ihr müsst nicht nach seelow rein(ich meine auf die B 167).
pension steht nicht draussen dran, aber es ist eine sackgasse, nur gradeaus fahren ...nr.3.

ansonsten noch das seehotel(78€) oder es ist ein ferienhaus in falkenhagen..Preis..sieht teuer aus. und eventuell der reiterhof..

anmerkung: vorhin hats gans schön gegossen...

g+f
xerxes

Muecke 20.08.2004 12:42

Zitat:

Zitat von Xerxes
anmerkung: vorhin hats gans schön gegossen...

g+f
xerxes

O geil, da brauche ich ja weiter keine Verpflegung mitbringen !!!!! :clap

Also ich bin schwer am packen und trullere so am Sa. Nachmittag ein. Klamotten für alle Wetterlagen sind onboard. Hoffentlich vergesse ich nicht wieder die Hälfte. Also bis denne.......

Gruß Uwe

Lohengrin 20.08.2004 17:21

danke, Xerxes, ich hab mich jetzt schon im Hotel Luisenhof einquartiert, ich mach das gerne immer etwas früher und nicht auf den letzten Drücker, wir sehen ja, daß es dann immer knapp wird.

Ich lade gerade den ganzen Grill- und Kochkram ein und gehe dann früh schlafen, bin morgen so gegen Mittag da...

Deistergeist 20.08.2004 21:43

Tach!
Klamotten für alle Wetterlagen!? 8 Grad und trocken.... :)
Auf den Bericht der Sondengänger bin ich auch gespannt.
Ich wünsche euch viel Spass-trinkt einen für mich mit. Können auch zwei sein.

Gut Fund und Glück auf! Arbeitendergeist

hopfenhof 12.10.2004 00:15

mensch noch schweinebilder hi hi
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hab ich heute beim durchstöbern noch gefunden
das schwein beim.....i

Muhns 12.10.2004 00:26

Ugutte!! ... wie man hier landläufig sagt.
Ein stattlicher Geselle...also das Schwein, meine ich.

HABEN INZWISCHEN ALLE IHRE DVD?

MUHNS

Muhns 12.10.2004 14:43

Zitat:

Zitat von Zeitzeuge
Nein.

Folgende Bestellung ist wohl nicht angekommen oder verschollen gegangen.

http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...6&postcount=60

Gruss Matze

Die Bestellung ist (wie die Rechnung) am 27. September rausgegangen, Rechnungsnummer ist 022/04 (bis heute mittag ohne Zahlungseingang).

Tjaa...Vermutlich ist sie unterwegs "verschütt" gegangen, kam zwar bei mir bisher nie vor, sowas, soll's aber geben.

Nach erfolgter Zahlung sende ich einen Ersatz raus...

Muhns 12.10.2004 15:00

Siehe Email.

bitti 27.12.2012 22:53

Mein Gott, gut 8 Jahre ist diese Veranstaltung jetzt her. Leider wäre sie heute so nicht mehr möglich. Um des Objekt gibt es viel Ärger.

Behörden schließen Bunkeranlage in Falkenhagen

Paintball-Events ohne offizielle Erlaubnis - damit soll jetzt Schluss sein. Die Falkenhagener Anlage wurde versiegelt.

Von Jeanette Bederke


Grüne Klebestreifen prangen an der nagelneuen Toranlage vor der Bunkeranlage mitten im Wald bei Falkenhagen. Wer das Tor öffnen will, müsste zwangsläufig erst die Klebestreifen entfernen. Doch das ist strengstens untersagt. "Versiegelt durch das Bauordnungsamt" steht auf den Klebestreifen. "Wir kontrollieren die Unversehrtheit regelmäßig, lassen uns nicht mehr auf der Nase herumtanzen", sagt Roswitha Tiede, Amtsdirektorin des Amtes Seelow-Land.


Denn die Versiegelung des Eingangs zum Bunkergelände ist das vorläufige Ende eines fast zehn Jahre andauernden Trauerspiels um das geschichtsträchtige Areal, das mit seinem vierstöckigen unterirdischen Bunker eher zum Industriedenkmal getaugt hätte, als zu einem "Eventpark". Zumal die Historie der zur Nazizeit errichteten Anlage noch nicht komplett erforscht ist.

Neuesten Recherchen zufolge soll es sich bei dem Komplex, der nach 1945 von den Russen besetzt und genutzt wurde, um den wichtigsten, streng geheimen Gefechtsstand der Sowjetunion außerhalb des Landes gehandelt haben.

Westlichste Führungsstelle

"Im Falle einer kriegerischen Auseinandersetzung mit dem Westen wäre Falkenhagen die westlichste Führungsstelle für die militärischen Verbände der Warschauer Vertragsstaaten gewesen", sagt der Falkenhagener Heini Hoffmann, der sich bereits seit dem Abzug der Streitkräfte kurz nach dem Mauerfall mit der Geschichte des Bunkers befasst und bereits zwei Bücher darüber herausgebracht hat. Auch die Stasi wusste zu DDR-Zeiten offenbar nicht wirklich, was sich hinter den Toren zum Bunkergelände genau abspielte. In den Unterlagen wird das Objekt nach Angaben von Rüdiger Sielaff, Leiter der Frankfurter Außenstelle für die Stasi-Unterlagen, als Geheime Verschlusssache (GVS)-Sonderobjekt der sowjetischen Militärverbände bezeichnet.

Gegenüber der Bevölkerung wurde demnach die Legende einer "Autowerkstatt" gesponnen, doch daran glaubte angesichts der rund um die Uhr patrouillierender Posten niemand, zumal ausschließlich sowjetische Armeeangehörige Zutritt zu dem Gelände hatten. Westliche Geheimdienste sollen das Bunkergelände Falkenhagen für ein Sanatorium gehalten haben, will Hoffmann herausgefunden haben. Interesse an der Geschichte gab es in den 1990er-Jahren aus ganz Deutschland, sagt der Hobbyhistoriker, der regelmäßig Führungen durch den labyrinthartigen Bunker machte.

Als das Objekt den Besitzer gewechselt hatte, war damit Schluss. Im Jahr 2003 verkaufte die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben das 35 Hektar große Areal an einen Berliner Investor.

Der ging pleite, zeitweilig tauchte ein Insolvenzverwalter auf, dann plötzlich trat eine "deutsch-russische Gesellschaft" als neuer Eigentümer an. Deren Geschäftsführer wiederum war der erste Käufer war. "Es gibt keinen direkten Ansprechpartner", benennt Tobias Seyfarth, Sprecher des Landkreises Märkisch Oderland, das Dilemma von Gemeinde und Amt. Würde das Bunkergelände ungenutzt vor sich hin schlummern, wäre die Geschichte relativ unproblematisch. Doch das ist leider nicht so. Zeitweilig verkam das Areal zur Müllhalde. Davon zeugen unzählige Fässer und Kanister mit unbekanntem Inhalt sowie überlagerte Farbbüchsen. Erst kürzlich, berichtet Seyfarth, hätten Unbekannte dort Lkw-Reifen abgekippt. Auch gebrannt hat es dort bereits mehrfach, zudem wurde laut Hoffmann von Metalldieben alles gestohlen, was nicht niet- und nagelfest war.

Anziehungspunkt für Paintball-Spieler aus ganz Europa

Darüber hinaus wurde der Bunker Falkenhagen zum Anziehungspunkt für Paintball-Spieler aus ganz Europa. Als Veranstalter trat ein Unternehmer aus Frankfurt (Oder) auf, der sich nach Angaben der Amtsdirektorin mehrfach in Gemeinderatssitzungen als angeblicher Pächter der Bunkeranlage vorstellte. "Der wollte daraus einen Freizeitpark mit Kletterwald, Bogenschießanlage, russischer Saunalandschaft und Hotel machen." Für eine Stellungnahme war der Mann allerdings nicht erreichbar.

Zunächst, so hatten ihm Kreis, Amt und Gemeinde klar gemacht, müsste der Mann einen Bauantrag stellen. "Das Gelände liegt im Außenbereich, ist im Flächennutzungsplan von Falkenhagen ein weißer Fleck, da damals noch militärisch genutzt", erklärt Gemeindevertreter Hartmut Lietsch. Nach seinen Angaben habe der Frankfurter "einen verbindlichen Eindruck" gemacht. Man sei wirklich offen gewesen für die Pläne des Pächters, habe ihm mehrfach erklärt, was er zu tun habe, damit sein Freizeitpark genehmigt werden könnte, ergänzt Amtsdirektorin Tiede. Um ihm entgegen zu kommen, gestattete ihm das Amt in den vergangenen Jahren mehrfach Paintball-Treffen.

Offenbar dachte der Pächter, dass er so weiter machen könnte – ohne die erforderlichen Genehmigungen und ohne Sicherungsmaßnahmen an der alten Bausubstanz auf dem Gelände. Das einzige, was er erneuerte, war die Toranlage, die jetzt versiegelt ist, um dem Treiben auf dem Bunkergelände Einhalt zu gebieten. Denn ungerührt lud der Paintball-Veranstalter im Internet weiterhin zu großen Treffen nach Falkenhagen; und zwar ohne Zustimmung der Behörden, die erst durch anonyme Hinweise aufmerksam wurden. Daraufhin verfügte das Amt Seelow-Land im vergangenen Jahr bereits eine "Nutzungsuntersagung", die der angebliche Bunker-Pächter aber ignorierte, wie Tiede beschreibt. "Unsere Konsequenz war die Versiegelung, denn auf dem Gelände lauern Gefahren", sagt die Amtsdirektorin.

Ungesicherte Schächte

"Wir müssen dafür Sorge tragen, dass niemandem etwas passiert", ergänzt Kreissprecher Seyfahrt. "Es gibt dort ungesicherte Lüftungsschächte des Bunkers, die 20 Meter in die Tiefe gehen." Während der illegalen Paintball-Veranstaltungen sollen sich Teilnehmer bereits an Stahlträger-Resten verletzt haben und in eingefallene Versorgungskanäle gestürzt sein.

Bevor dort Ruhe herrsche, müsse wohl erst "ein Unglück" passieren, mutmaßt Gemeindevertreter Lietsch. "Eigentlich", sagt er, "sollte der Verkauf des Geländes von 2003 rückgängig gemacht werden, weil keinerlei Auflagen einer zivilen Nutzung erfüllt wurden." Diesen Gedanken hatte man auch im Amt Seelow-Land und erkundigte sich beim Bundesamt für Immobilienaufgaben. "Die interessiert gar nicht, was damit passiert. Die Behörde ist nur froh, die Immobilie los zu sein und würde sie keinesfalls zurücknehmen", heißt es dazu aus dem Amt.

Quelle: Berliner Morgenpost

The_Ork 28.12.2012 19:57

Danke für die Nachricht, hatte mich schon lange gefragt, was dort nun wirklich los ist.
Ist eg Schade um das schöne Gelände, mann könnte bestimmt was draus machen, wenn man das nötige Kleingeld hätte...

Lucius 28.12.2012 20:25

Ja,aber gerade bei Paintball schrillen doch bei unseren regierenden Ökopazifisten sämtliche Alarmglocken.
Und das,obwohl das Gelände dafür prädestiniert wäre.
Naja,die Kommunen scheinen ja kein Geld und keine Touristen zu brauchen-fahren die Paintballer halt einige Kilometer weiter,nach Broziek...:rolleyes:

Xerxes 11.03.2013 11:07

Du meinst die hier:
Brozek. Erst am zweiten Aprilwochenende eröffnet die Gotcha-Anlage im ehemaligen Forster Stadtteil Brozek (Scheuno) in Polen. Das hat gestern der Geschäftsführer Hartmut Schön auf RUNDSCHAU-Nachfrage angekündigt.

Lucius 11.03.2013 12:29

Ja,die meine ich.
Vor drei Wochen waren die da noch fleißig am Renovieren.
Sieht schon geil aus;das Spielfeld.
http://www.paintball-spielfeld.de/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.