Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   E-Bike tunen? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=83176)

Deistergeist 04.08.2014 22:25

Akku nur 4 Jahre? Da hörte ich andere Zahlen, das scheint mir arg pessimistisch.

dcag99 05.08.2014 10:40

Zitat:

Zitat von Deistergeist (Beitrag 827265)
Akku nur 4 Jahre? Da hörte ich andere Zahlen, das scheint mir arg pessimistisch.

bei den enbw bikes least du ein batterypack dazu. das leasing läuft 4 jahre dann gibt es ein neues. ob die daran verdienen wollen oder es nur 4 jahre hält habe ich leider keinen einblick. fakt ist,das ding kostete 600€ extra alle 4 jahre. wie das jetzt weiss ich nicht ... das war vor ich glaub 4 oder 5 jahren als das bike noch ganz neu war.

mit kosten faktoren bei ebikes zu kommen kannste eh vergessen. die sind in keinem fall billiger als eine herkömmlich motorisierte variante. allein schon die 3 fachen einstiegskosten + batteriekosten (egal ob 4 oder 6 oder 7 jahre) sind so viel, das eine amortisierung über eine normale laufzeit quasi nicht möglich ist. von umweltaspekten mal nicht zu reden (wo kommt die energie für das bike her? für die batterieherstellung? für das laden der batterie).

das ist was für möchtegerngrüne die nicht rechnen können und nur einfach was fürs gewissen machen wollen. mit zukunft hat das leider so nichts zu tun.

Spürhund 05.08.2014 10:57

Zitat:

Zitat von Brainiac (Beitrag 826924)
Ich will mit dem Ding ja auch keine 50 Fahren... dann reicht der Akku ja eh nicht lange... nur sind mir die 25 auf der Straße manchmal etwas zu langsam... so max 35 würden mir völlig genügen...

Ja irgendwie in die Richtung sollte das gehen... eigentlich bräuchte man doch nur den Raddurchmesser im Steuergerät ändern...

Moin !
Die Daten von deinem Bike und Komponeten währen vll. schon noch hilfreich.
Da gibts div. Möglichkeiten - je nach System - die ich jetzt aber nicht alle veröffentlichen will.

Gruss
Hubi

Plato 20.08.2014 19:59

Ich habe gerade das TREK Powerfly+ 7 beim Händler abgeholt und mal angetestet. Schon erstaunlich was der BOSCH-Motor bergauf bringt.:eek

Noch erstaunlicher wie die ca 22 Kg. Fahrrad mit 110 Kg Zuladung (mit Kleidung:uii) die unbekannte Schotterpiste bergab überlebt haben.:rolleyes:
Ein kurzer Blick auf den Tacho = 30 Kmh, rein subjektiv waren das für mich nur 15 Kmh.

Fazit der ersten Ausfahrt: Ein absolut gutmütiges E-Mountainbike, welches richtig Spass macht.

Wer dann die Steuereinheit des Motors überlisten möchte, der nehme dieses hier: http://www.bpx-key.com/
Nach der Umrüstung darf das Bike nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr gefahren werden. Bitte beachten!!!

Mein anderes MTB, ein TREK Superfly Al Elite, habe ich anscheinend zum Biest getunt. Die knapp 9 Kg. Gewicht wurden mit Schwalbe`s "Furious Fred" Mänteln unterlegt. Ein Mantel der eigentlich nicht auf ein MTB gehört. Geländegängigkeit = 0, Pannensicherheit = 0, Geschwindikeit = 8 von 10

Zwischen den beiden Bikes liegen Welten, aber beide machen auf ihre Weise einen riesen Funfaktor.

TREK halt:yeap

LG,
Stephan

sugambrer 20.08.2014 21:53

Saustarkes Teil, viel Spaß damit! :yeap

Gruß,
sugambrer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.