Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   2 unbekannte Münzen und 1 anhänger (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=65073)

chabbs 15.02.2011 21:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Kazzar (Beitrag 659116)
hmm bis jetzt ist bei mir noch nichts passiert, wie sieht das denn aus? So richtig zerbrochen oder nur ne kleine Schicht abgeplatzt?

Aaaaaaaalso. Ich mach mal wieder den Gutmenschen:freu

Diese Münzen sind allesamt Legierungen und kein reines Silber.

Kupfer als legiertes Metall hat eine ganz andere Oxydationsreaktion als Silber!

Von außen muss man das nicht sehen.

Dennoch kann es passieren, dass sich das Kupferoxyd (als Beispiel...) relativ an einer Stelle innerhalb der Münze sammelt. Wirkst Du nun mechanisch (nichts anderes ist Ultraschall) auf diese Sollbruchstelle ein, zerplatzt Dir der ganze Schund.

Eine andere Sache ist, dass die Oxydation auf Silber (sprich Hornsilber...) auch eine Reduktion des Silber zur Folge hat.

Heißt: schwarz schön glatt und eben. Entfernt man diese Schicht, hast Du darunter möglicherweiße auch unschöne Krater.

Ich bin mittlerweile von der Münzreinigung in vielen Fällen schon mehr als vorsichtig. Heißt, ich mache bei den selteneren/wertvolleren/älteren Stücken gar keine mehr, außer Zahnstocher.

Wertvoller wird keine Münze durch eine Reinigung!!!

Anbei mal ein Bild eines geplatzten Stückes (zum Glück Massenware...)- vorher war die zwar schwarz, aber glatt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.