Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Nationaldenkmal vom Kaiser Wilhelm (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=26530)

der_bünghauser 03.05.2009 11:01

Sehr schönes Denkmal, schade nur das es nicht mehr steht.

Robbells († 2021) 03.05.2009 12:28

Zitat:

Zitat von Mc Coy (Beitrag 518803)
Schöne Bilder von Robbells. Das war der westliche Teil, hier ein paar Bilder vom östlichen Teil, sozusagen der anderen Seite des Mühlengrabens.
Hier ist auch der eigentliche Stützpfeiler für das Denkmal zu finden. Insgesamt auch eine andere Konstuktion als der westliche Teil und als wir darinnen waren tropisches Klima.
Über dem Eingang zu dem Graben ist noch ein Karpfen zu sehen, das letzte Tier, das noch an seiner alten Stelle ist.
Die Gipsmarken dienen zum Messen der Risse bzw. um zu prüfen, wie sich die Statik des Gemäuers verändert. Die letzten Bilder zeigen eine alte und eine erneuerte Messmarke.
Die Gebrüder Arnold bschreiben in ihrem Buch " Die Schlossfreiheit" dieses Denkmal und den Untergrund.
Mit Gruß
MC


Sehr schön das man dort mal wieder reinkommt! War lange zu.

Tolle Bilder MC !

Wie kommt man in den östlichen Teil? Vom selben Zugang? Oder über den Mühlengrabenbogen drüberkrabbeln?:confused

Gruss Robbells

Mc Coy 03.05.2009 18:34

Der Zugang zum östlichen Teil ist derzeit überbaut mit diesem Holzweg zur Holzkonstruktion. Ob es da eine Lücke gibt weiß ich nicht, aber irgendwie muß ja weiter die Statik geprüft werden.
Mit Gruß
MC

corsa 15.05.2009 16:24

Zitat:

Zitat von der_bünghauser (Beitrag 518943)
Sehr schönes Denkmal, schade nur das es nicht mehr steht.

Und demnaechst wird an dieser Stelle und auf den vorhandenen Denkmalsockel ein sog. Einheitsdenkmal gebaut. Die ersten Entwuerfe sollen uebrigens so schlecht gewesen sein, dass die Jury jetzt erst mal einen neuen Wettbewerb plant. Da kann man sich heute schon vorstellen, wie das mal aussehen wird ;-(

Mc Coy 15.05.2009 19:41

DA soll das Einheitsdenkmal hin? Ich denke, das Schloss soll wieder aufgebaut werden -und dann das Denkmal davor, tolle Idee, aber eben typisch Berlin.
Mit Gruß
MC

Robbells († 2021) 15.05.2009 20:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Mc Coy (Beitrag 522568)
DA soll das Einheitsdenkmal hin? Ich denke, das Schloss soll wieder aufgebaut werden -und dann das Denkmal davor, tolle Idee, aber eben typisch Berlin.
Mit Gruß
MC

MC was früher mal gepasst hat ...könnte doch auch später passen:rolleyes:

Hab da grad noch ein paar Bilder gefunden.

Gruss Robbells

Bildquelle: Das historische Berlin/Paul Wietzorek Michael Imhof Verlag

Mc Coy 16.05.2009 00:16

Man beachte mal die Größe- im Vergleich zu den Passanten auf Bild 2. Aber es hatte ja einen soliden Sockel.
Würde das Enheitsdenkmal nicht eher in" Grenznähe" passen?
Mit Gruß
MC

Gimbli 16.05.2009 23:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo!
Habe mal ein paar Bilder vom Kaiser Wilhelm Denkmal in Essen am Burgplatz gemacht. Ist natürlich viel kleiner, aber dafür steht es noch.;)

Gruß Gimbli

curious 17.05.2009 02:52

Zitat:

Zitat von Gimbli (Beitrag 522924)
Hallo!
Habe mal ein paar Bilder vom Kaiser Wilhelm Denkmal in Essen am Burgplatz gemacht. Ist natürlich viel kleiner, aber dafür steht es noch.;)

Gruß Gimbli

Hier in Köln gibt es unter vielen anderen auch eins:

Hier eine Liste aller bei Wiki

http://comps.fotosearch.com/bigcomps.../IE226-021.jpg

sugambrer 17.05.2009 22:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

dann will ich auch mal.

Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Hohensyburg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.