Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   Alte Münze (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=37980)

tholos 05.01.2008 17:58

Jau, das sind wir gespannt.
Bitte auch immer das Gewicht der Münzen angeben.

Das letzte Stück:

Herrschaft Tournai/ (Spanische Niederlande)
Albert und Isabell
(1598-1621)
(?) Patagon 1617

Gruß

tholos :yeap

Baumann 05.01.2008 18:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So wie versprochen die ersten drei Münzen von 12 Rest, und Fundort Beschreibung folgen.

Der Durchmesser liegt bei allen Münzen bei 27,3 – 27,8 mm
Das Gewicht (bei meiner Waage :grbl ) ca. 2 – 3 g


Gruß
Michael

Baumann 05.01.2008 18:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die 2. Runde so jetzt brauch ich erst ein... Pils Bier.:Proscht
Gruß
Michael

Baumann 05.01.2008 20:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So Nr.3 und 4 sind die kleinen

Die kleinen münzen 21 – 22,5 mm, Gewicht? gehören noch zum Hortfund.
Die einzelne 15,5 mm, Gewicht ? lag ein paar Meter weiter.

Gefunden: Im Oktober 2007

Wetter: Regen, Regen……

Ort: Waldrand Hanglage mit angrenzenden Acker. Der Hortfund lag am Waldrand neben einer Wundeschönen großen Eiche, dachte mir die nimmste noch mit ja und dann ging das piepsen los.

1. Münze gefunden und was haben wir gelernt NACHSUCHEN ja und da lagen sie, Puls nicht mehr messbar.

Habe noch im Umkreis alles abgesucht aber leider nichts mehr gefunden.

Tiefe: ca. 20 – 30 cm

Gerät: Minelab Quattro MP mit 27 cm Doppel-D Spule, Einstellung auf Relic, sens Auto.

Gruß
Michael

UND DANKE AN ALLE :yeap

Mary 06.01.2008 12:38

Hallöchen Baumann

Gratuliere zu den Münzen.:yeap

Runde Nr.3 und 4
1.Mariengroschen 1630 ? Grafschaft Ravensberg unter Wolfgang-Wilhelm v.Pfalz-Neuburg(1623-1647)
2.Mariengroschen Hannover-Stadt
3.Mariengroschen Ravensberg
4.Mariengroschen das andere kann ich nicht erkennen
5.4 Pfennig 1688 Braunschweig-Calenberg-Hannover unter Ernst August (1679-1698).Mzst.Clausthal

liebe Grüsse Mary :winky

tholos 06.01.2008 18:19

Schöner, nicht alltäglicher Fund! :yeap
Kannst du die gelochte Münze und die Münze Runde 3 Nr. 4 einzeln und etwas größer/ in höherer Auflösung posten?

Gruß

tholos :yeap

Mary 06.01.2008 18:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallöchen Baumann

Die 2.Münze der ersten drei Münzen düften 3 Patards 1616 Albert und Isabella (1598-1621)sein.Könnte evtl.Luxemburg sein.Umschrift links neben dem Wappen,kann ich leider nicht genau erkennen.Anbei mal ein ähnl.Vergleichssbild.

liebe Grüsse Mary :winky

Baumann 06.01.2008 19:03

Zitat:

Zitat von tholos (Beitrag 374874)
Schöner, nicht alltäglicher Fund! :yeap
Kannst du die gelochte Münze und die Münze Runde 3 Nr. 4 einzeln und etwas größer/ in höherer Auflösung posten?

Gruß

tholos :yeap



Jup kann ich,
aber erst Morgen habe hier keinen Scanner.


ICH BEDANKE MICH NOCHMAL HERZLICH FÜR EURE MÜHE :bussl

Jägsam 06.01.2008 22:43

[quote=Baumann;374434]So wie versprochen die ersten drei Münzen von 12 Rest, und Fundort Beschreibung folgen.

Wow,
da kann man ja neidisch werden würd auch gern mal 12 Silbermünzen auf einmal finden....
Superfund, Glückwunsch

Rolskaya 06.01.2008 22:57

Echt Mega Fund. Sehr schöne Münzen.

Naja das haste auch echt ein TOP Detektor. Der findet alles.
------- and the Winner is Minelab ----------


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.