Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Computer, Hardware und Probleme (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Frage zu Youtube (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=98223)

elexx 16.03.2022 10:56

@2augen1nase:
Frage: Nimmst Du Dein Handy mit, wenn Du Dich vom PC entfernst? Wenn Du auf dem Sofa sitzt, in der Badewanne liegst?

2augen1nase 16.03.2022 19:27

@elexx: In aller Regel ja. Manchmal vergesse ich es auch, aber das hab ich bei meiner Beobachtung bisher nicht auf dem Schirm gehabt.

@mun_depot:

Wie schon mehrfach gesagt: ich finds ja auch seltsam. Man findet ganz bestimmt Begründungen dafür, warum youtube bei nicht-interaktion abschaltet. Nur habe ich noch keinen Grund gefunden, warum das passiert, wenn ich auf der Couch sitze / Wanne liege und warum nicht, wenn ich vorm Rechner wegpenne.

Wenn ich irgendwo lesen würde, dass Youtube das nur zu Zeiten macht, in denen besonders viel traffic ist, würd es mich ja beruhigen - aber ghostwriter berichtet davon ja auch, wenn er im cad arbeitet (vermutlich tagsüber)

Es wundert mich halt und ich kann mir eben keinen Zusammenhang erklären. Genausowenig kann ich mir erklären wie das technisch funktionieren soll.

Das sind Momente, in denen ich gerne Weltverschwurbler wäre... Da könnte ich das auf die Impfung schieben und den Mikrochip den man mir implantiert hat, mir nen Aluhut aufsetzen, alles den doofen Amerikanern in die Schuhe schieben und dann wär die "Ordnung" wieder hergestellt :freu

Ich bin aber neugierig - und vielleicht ist es wirklich auch einfach nur ein Zufall...:rolleyes:

affenbrotbau 16.03.2022 20:19

Meine Beobachtungen:
Das "Anhalten der Videos" findet nur dann statt (WIN10), wenn ich mich bei Youtube angemeldet habe. Und dann auch, wenn ich nur wenige Meter vom Rechner entfernt arbeite!
Das Verhalten ist auch völlig unabhängig von einem eingeschaltetem Zweitgerät (Handy, Smartphone, Zweitrechner etc.)

Ich würde daraus mal schließen, daß es einfach etwas mit den pers. Einstellungen bei YT zu tun hat?!?

Nachtrag:
Da sowohl Mikrophon, als auch Kamera aus dem Betriebssystem abgemeldet sind (Kameras auch abgeklebt), der Rechner über keinerlei Bewegungssensoren verfügt, ist eine geheime, "verschwörungsrelevante" Überwachung in diesem Fall wohl eher unwahrscheinlich :confused

ghostwriter 16.03.2022 22:26

und genau dieses anhalten
kann man doch einfach deaktivieren!?

beschrieben in beitrag #15 :popcorn:

auf meinem iphone …
(ios 15.4 u. youtube version 17.10.2)
hab‘ ich genau das für die angemeldete
und nicht angemeldete nutzung gemacht!!

auf meinem geschäftsrechner …
geht das deaktivieren nicht, ergo videos
halten bei keiner interaktion auf yt an!!

geh‘ ich vom rechner weg, dann drück‘
ich pause … ich will ja das lied zu ende
hören!? :rolleyes:

affenbrotbau 16.03.2022 23:13

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 988437)
und genau dieses anhalten
kann man doch einfach deaktivieren!?
beschrieben in beitrag #15 :popcorn:

Ist halt nur blöd, daß es weder in WIN7 noch in WIN10 so funktioniert!

Gruß Micha2

2augen1nase 17.03.2022 01:14

@ghostwriter:

Das ist eben das Problem... "auf deinem Iphone" und bei deiner "app" ist eben nicht dasselbe wie auf MEINEM Rechner... Ich rede weder vom Telefon noch von einer App...

Ich habe eben nochmal alle Einstellmöglichkeiten durchsucht und NICHTS in der Richtung gefunden. Ich könnte also nicht mal einstellen, dass Youtube mich daran erinnern soll, wenn ich zu lange davor sitzen sollte...

Das ist aber ein grundsätzliches Problem bei dir und deinen Kommentaren... du suchst IREGENDWAS heraus und pochst dann drauf dass es genau das ist - obwohl du meist meilenweit davon entfernt bist. Ich hab dir das schon oft genug geschrieben, wenn du meinst wieder mal mit dem ersten Treffer bei Google anrücken zu müssen... Wir anderen sind nicht doof - wir können auch googlen und lesen und verstehen.


Aber: offensichtlich kommen wir da zu keiner "Lösung". Mir ist diese Kuriosität einfach aufgefallen, vielleicht ist es schlichtweg nur Zufall - es bleibt für mich aber dennoch kurios.

Hätte ja sein können, dass jemand wenigstens über die Hintergründe aufklären kann - aber auch das ging hier ja irgendwie unter bzw. blieb auch nur bei Mutmaßungen.

Sei es drum - gibt wichtigeres im Leben. :rolleyes:

affenbrotbau 17.03.2022 02:33

Zitat:

Zitat von 2augen1nase (Beitrag 988446)
Hätte ja sein können, dass jemand wenigstens über die Hintergründe aufklären kann - aber auch das ging hier ja irgendwie unter bzw. blieb auch nur bei Mutmaßungen.

Meine Vermutung:
Via Youtube-App (auf dem Smartphone) hat man mehr Einstellungsmöglichkeiten als auf Win7/10!
Das hat ghostwriter ja eigentlich auch schon bemerkt:
Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 988437)
auf meinem geschäftsrechner …
geht das deaktivieren nicht, ergo videos
halten bei keiner interaktion auf yt an!!

Ein "experimentierfreudiger" Smartphone-Nutzer könnte das eigentlich sehr schnell überprüfen:
Die Einstellungsmöglichkeiten zwischen Win7/10 mit denen der App vergleichen.

Mein uraltes Ding wird nur auf Auslandsreisen benutzt- und hat noch niemals
eine YT-App gesehen :yeap

Welche Voreinstellungen bei YT, bei welchem Betriebssystem eingestellt werden, sollte man eigentlich auch rausfinden können (so man denn will)!!!

Warum meldest Du dich eigentlich (zum Musikhören) überhaupt bei YT an???
Du kannst doch völlig anonym darauf zugreifen! Und ab und zu den Suchverlauf löschen, dann bekommst Du auch mal wieder neue Musikvorschläge :freu

mit herzlichem Gruß
Micha2

elexx 17.03.2022 09:13

Zitat:

Zitat von elexx (Beitrag 988417)
@2augen1nase:
Frage: Nimmst Du Dein Handy mit, wenn Du Dich vom PC entfernst? Wenn Du auf dem Sofa sitzt, in der Badewanne liegst?

Zitat:

Zitat von 2augen1nase (Beitrag 988428)
@elexx: In aller Regel ja. Manchmal vergesse ich es auch, aber das hab ich bei meiner Beobachtung bisher nicht auf dem Schirm gehabt.

Vielleicht mal darauf aufpassen oder wissentlich das Handy am PC liegenlassen. Die Standortdienste eines Smartphones sind sehr genau, auch innerhalb eines Gebäudes - sie stützen sich ja nicht nur auf GPS-Informationen. Es ist schließlich ein Teil des Geschäftsmodellls von Apple oder Google, möglichst genau zu wissen, wo sich das Gerät und dessen Träger befindet. Und da Du auf beiden Geräten angemeldet bist, könnte die Verbindung auch darüber hergestellt werden: Handy ist nicht mehr am PC ==> Benutzer ist nicht mehr am PC ==> Videoplay kann angehalten werden.

Ob es das gibt, ob das so ist, weiß ich nicht.
Aber für komplett unmöglich halte ich es nicht.

mun_depot 17.03.2022 10:45

Zitat:

Zitat von affenbrotbau (Beitrag 988447)
Welche Voreinstellungen bei YT, bei welchem Betriebssystem eingestellt werden, sollte man eigentlich auch rausfinden können

Bei meinen Computern mit Win10 und Linux und Firefox ist da auch keine Einstellung für Pause bei YT.

Erstmal würde ich auch nachschauen, ob mein Browser auf dem aktuellen Stand ist (Version) und dann mal weitersehen ...

An irgendeiner Kleinigkeit muss es ja liegen.

affenbrotbau 17.03.2022 18:15

Zitat:

Zitat von affenbrotbau (Beitrag 988431)
Meine Beobachtungen:
Das "Anhalten der Videos" findet nur dann statt (WIN10), wenn ich mich bei Youtube angemeldet habe.

Sorry, das stimmt übrigens nicht!!!
Habe das heute noch mal getestet: Auch unangemeldet wird das Video angehalten :(

Etwas mehr dazu:
https://de.technobezz.com/youtube-ho...ing-in-chrome/
Das hilft dem Firefox-User zwar auch nicht wirklich weiter, entzieht aber den Verschwörungs/Überwachungstheorien die Grundlage

... Und wenn man das Problem erstmal eingekreist hat, findet man auch die Lösung:
https://addons.mozilla.org/de/firefo...utube-nonstop/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.