Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Bald wirds ja wieder kalt > Heizung? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=67911)

2augen1nase 20.08.2011 10:49

naja, ich kenne auch noch andere metallbauer, der arme sven hat doch eh schon viel zu viel schon für mich gemacht.

wie gesagt, ich werd nu erstmal den kessel holen und dann mal weitersehen, vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm.

wenn der kessel im eimer ist, muss ich die ganze aktion dann wohl um ein jahr verschieben und auf nen anderen kessel sparen.

aber ich denke, dass man den wieder in schuss bekommen kann, die ddr produkte konnte man doch immer irgendwie reparieren oder wieder hinpfuschen..

2augen1nase 01.12.2012 14:58

Gut Ding braucht Weile....
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Neulich habe ich mich mit meinem Vermieter unterhalten. Er heizt ja sein Büro ebenfalls mit einem herkömmlichen Ortrand Kachelofeneinsatz und träumt schon seit 2 Jahren davon den "Dreckofen" umzudrehen und von der Werkhalle aus zu beheizen. Im Büro soll dann ein Kachelofen gemauert werden und die Wärme mittels Nachheizkasten eingebracht werden.
Da wir ja nach wie vor Heizungen im Betrieb rumliegen haben, dachte er auch darüber nach sich einen Gastank stellen zu lassen und eine kleine Gasheizung zu installieren....:rolleyes:

Wie dem auch sei, relativ schnell waren wir wieder beim Thema GK31. Ein befreundeter Kesselbauer hat uns auch eher zu so einer Lösung geraten, gerade weil wir genügen Holz zur Verfügung hatten. Mein Schornsteinproblem könnte sich damit eventuell auch lösen lassen, weil ich ja dann in meiner Werkstatt mit einer normalen Heizung heizen könnte....:eek:rolleyes::D

Mir fiel jedenfalls ein, dass im Sommer ein Freund von uns massenweise Brennholz abgeladen hat. Das stammt aus einer ehemaligen Laubenkneipe, die wohl mittlerweile mit Strom geheizt wird. Jedenfalls ist dort noch ein älterer Kessel verfügbar, den ich mir kostenlos abbauen könnte. Ich könnte sogar einen alten großen Heizkörper bekommen... Also hab ich mir das Teil heute mal angeschaut und war etwas enttäuscht. Das Ding sieht nicht mehr danach aus, als könnte man viel da retten, oder täuscht das?:(:suspekt:

In der Rückwand sind zwei Risse im Gussteil und der Rauchgasstutzen ist ebenfalls an den Halterungen abgebrochen... Denkt ihr eine Bergung lohnt sich noch? Sieht es vielleicht schlimmer aus, als es ist?

Der Kessel wurde wohl Ende der 70er Jahre zum letzten Mal beheizt...:suspekt:

Von der Größe her wäre das Ding eigentlich optimal.

Abtransport ginge nur im zerlegten Zustand, daher wollte ich wissen ob sich das denn lohnt... Ich finde, der Kessel sieht verdammt fertig aus...


Grüße...

Erdspiegel 01.12.2012 21:00

Bei einer sog.'Feuerstättenschau' nimmt Dir das Ding kein Schornsteinfeger mehr ab.:sorgi

Michael aus G 01.12.2012 23:06

Zitat:

Zitat von Erdspiegel (Beitrag 751190)
Bei einer sog.'Feuerstättenschau' nimmt Dir das Ding kein Schornsteinfeger mehr ab.:sorgi

Den Rost nimmt nochnichtmal der Schrottplatz ab...:D

ogrikaze 02.12.2012 00:09

Das ist Schrott Till....... Komm mal mit nach Polen oder fahr selber mal. 5KM nach Görlitz. Leroymerlin.pl Kannst mal schauen. Lass Dir die Seite mit Google übersetzen. Die Preise durch 4 rechnen......unter Heizung....

hopfenhof 06.12.2012 20:19

denk doch mal über einen heißluftofen nach richtig mit gebläse
ich hab mir für meine halle einen spänex ofen mit 25 kw gekauft
im ebay kleinanzeigenmarkt sind desöfteren gute zum vernünftigen kurs drin
im schnitt legst du da 800-1000 euro an und brauchst dich mit keinem heizwasser mehr rumschlagen . und die gebläse funktionieren mit thermoschater ab einer lufttemp. von 55 grad
ich bekomme mein ungedämmtes blechluftschloß im moment noch ohne rolltor nur mit folie vor auf 25 grad raumtemperatur .

2augen1nase 07.12.2012 08:16

Danke dir für den Tipp.

Ich habe uns nen GK30 für 200 Euro organisiert, den muss ich nur noch abholen. Das Ding ist in nem wesentlich besseren Zustand und heizte bis vor kurzem eine Schreinerei.

Das mit dem Heißluftofen ginge ja auch wieder nur in der vordersten Halle, wir haben ja keine durchgehende Halle, sondern mehrere Räume. Denke das wird schon irgendwie, ich werde berichten....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.