Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Altbergbau und Höhlenforschung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Abgesoffene Grube (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=18290)

Crysagon 31.07.2009 10:57

Klasse Bilder ! TOP !!!

Husite 06.08.2009 22:59

Also bin ja seit meiner kindheit in keine höhlen mehr rein...pure angst und fehlende faszination doch schon sehr erforscht alles aber das mit den salamandern find ich echt super schön das es noch so versteckte paradiese gibt...passt gut auf das miniökosystem auf und auf euch beim tauchen routine ist nie zu unterschätzen...diese fotos sind auf ihre ganz eigene art n schatz! Grosses Lob!

Quertaucher 15.08.2009 20:45

Neuer Rekord und Jubiläum
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Hai,

Man kann sagen, dass dieser Tauchgang unser dreijähriges Forschungsprojekt rund gemacht hat. In der Stammbesatzung mit Uwe gab es einen neuen Rekord zu berichten: 121 Larven, davon 2 sehr große und ein Nachzügler (evtl. der Einwanderer) Wegen geringer Niederschläge ist auch der Wasserstand um ein paar Zentimeter zurückgegangen, was aber nicht stört. Es bleiben ja immer noch 22m Wassertiefe übrig.
Ansonsten hatten sich die Stars diesmal attraktiv positioniert, nur ein Grasfrosch hat dem Erwartungsdruck des heutigen Besuchs nicht standgehalten und sich in die ewigen Jagdgründe begeben. Dafür saß sein Kollege direkt an der Ortsbrust. Wenn er wüßte, dass ein paar Meter weiter der Stollen fortgeführt wird- es würde ihm nichts nützen.
Ich bin gespannt, ob diese Grasfrösche den Ausgang über das Gesenk finden.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Tauchknappen bedanken, ohne deren Hilfe die meisten dieser Aktionen nicht hätten stattfinden können und hoffe auf weiterhin so viel Verständnis im Freundeskreis, wenn es wieder zu den Feuersalamandern geht.
Und auch die Leser im Forum motivieren natürlich an diesem Experiment vorerst festzuhalten!
Wir gehen also voller Erwartungen und in der Hoffnung auf weitere seltene Beobachtungen und Fotos in Vierte Jahr!

Glück Auf!

dER qUERTAUCHER

Quertaucher 07.09.2009 17:49

Ins vierte Jahr
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hai,

frühherbstliches Wetter empfängt uns an diesem Sonnabend und das vierte Jahr unserer Beobachtungen kann beginnen.
Bei einem wenig spektakulären Tauchgang (auch schön wenn mal alles klappt, wie es soll) kommt ein geborgtes 24mm Objektiv von Sigma mit einem Lichtwert von 1,8 zum Einsatz.
Der Test offenbart einige sehr schöne Fotos. Nur die erhofften Profile des Stollens lassen sich damit nicht besser festhalten, jedenfalls vorerst.

Gezählt wurden 98 Larven mit dem gut genährten Nachfolger. Von Mr. Big fehlt jede Spur. Vielleicht hat er es geschafft und ist aus dem Schacht aufgestiegen?

Dafür sitzen zwei Grasfrösche kurz vor der Ortsbrust bei 48m im Stollen, ein weiterer kurz davor.

Zum 3. Jahrestag gab es ein kleines Geschenk von Höhlentaucher Peter, das sofort installiert wurde- Danke.

Anbei wieder ein paar Fotos

Gruß

dER qUERTAUCHER

Wolfo 07.09.2009 17:53

Und wozu dient dieses Geschenk?

Bin mit dem Untertagetauchen nicht so bewandert. Das weiße Ende scheint ja ein Kabel zu sein - evt. Adrianefaden?

Quertaucher 07.09.2009 18:12

Hai Wolfo,

es ist der Ariadnefaden, in diesem Falle eine Leine, die ehemals zum Aufhängen von Wäsche produziert worden ist und beim Höhlentauchen unerläßlich.

Der Höhlenpfeil weist immer zum Ausgang hin, damit man im Falle des Falles auch sofort in die richtige Richtung taucht.

Hier eher von untergeordneter Bedeutung, weil ich ja das Objekt ganz gut kenne. trotzdem hängen drin noch paar mehr, aber nicht solche edlen Teile mit Salamander drin.

Gruß

dER qUERTAUCHER

Quertaucher 14.09.2009 13:42

Nun doch ins fünfte Jahr!
 
Hai,

so schnell kann es gehen, wenn man mal richtig und ohne Stickstoffnarkose zählt:

Wir sind hier schon vier Jahre am berichten und sind in das fünfte Jahr gewechselt.

Ist mir das peinlich. Na, bis drei kann ich ja wenigstens noch zählen...


Trotz alledem wünschen wir uns weiterhin solide Tauchknappen und viel

Glück Auf

dER qUERTAUCHER

Wolfo 14.09.2009 20:38

Dann mal herzlichen Glückwunsch zum 5. Jubiläum :yeap!

Glück Auf,
wolfo

Vielleicht läuft man sich ja mal im Harz übern Weg.
Ich bin leider - das Küstenbewohner- zu selten unten :cry...

ogrikaze 15.09.2009 08:59

Und immer wieder danke für die Aktualisierung:yeap

Quertaucher 23.09.2009 23:41

Im fünften Jahr
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hai,


Uwe hat eine Abstellfläche für das Tauchgerät gebaut und jetzt ist das Auf- und Absetzen für ältere Bürger wieder schön.
Es sind nun doch drei Wochen geworden und in denen hat sich einiges getan.

Gleich am Eingang fanden wir ein Tagpfauenauge, das vielleicht schon mal die Vorbereitungen für die Winterruhe trifft und einen eigentümlichen Pilz, die Geweihförmige Holzkeule (Danke für die Bestimmung an die Pilzberatung).
Insgesamt gezählt wurden 95 Larven, davon 4 große, die schon umgefärbt sind! Eine von Ihnen ist Mr. Big, eine andere in der Nähe liegende war allerdings noch größer und könnte ein Einwanderer sein. Die dritte lag im langen Stollenteil bei 35m und die vierte war die eigentliche Überraschung an diesem Tag. Sie wurde erst beim Sicherheitsstopp auf 5m entdeckt und ruhte dort auf einem Balkengestell, um loszuschwimmen, als ich kam. Es müßte die sein, die ich dort schon einmal am 14.08. beim Schwimmen fotografiert habe. Sie scheint standorttreu zu sein. Leider waren diesmal Aufnahmen des Ruderers unmöglich und ich mußte längere Zeit suchen, bis ich die Larve auf einem Felsvorsprung bei 5,9m Wassertiefe sitzend wiederfand. Dann waren Fotos kein Problem, ganz im Gegenteil, so schön sind die meisten Larven nicht zu fotografieren, muß doch immer durch Maske und Okular geschaut werden und dann auch noch fixiert werden. Eine Liveview-Vorschau wie bei vielen kleinen Digitalkameras üblich wäre ein Riesenfortschritt, aber nicht alle Wünsche gehen in Erfüllung…

Die Ergebnisse lohnen den Aufwand allemal.

Ach so: zwei Grasfrösche halten weiterhin die Stellung.

Bis demnächst

dER qUERTAUCHER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.