Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=17073)

oliver.bohm 13.09.2010 22:06

Gerade das Geocaching gefährdet unser Hobby... Sehr viel Publikumsverkehr an den Objekten.
Über hundert "Besuche" an einer der größten Brücken innerhalb weniger Monate... zum Teil nachfolgende "Zerstörer", weil man viele "Traces"? frei oder nach Anmeldung lesen kann und dann mit Graffiti versauen kann oder anderweiliger Vandalismus..:(

Nicht umsonst ist es hier verboten , Adressen oder Hinweise auf Standorte hier preiszugeben:neenee

Wenn der Jäger ständig "Besuch" im Revier hat und das gar noch im Naturschutzgebiet liegt....:suspekt:

Oder der Wachmann alleine schon nicht mehr reicht , um der "Besucher" noch Herr zu werden..

Wir dann keine Genehmigungen für Begehungen bekommen..:cry Weil man uns mit in den großen Topf wirft..

oliver.bohm 21.12.2010 15:33

Heute mal was Neues.
Nach der Aussage von Niemandsland, das Spurensuche im Schnee sehr sinnvoll sein kann, bin ich heute mit dem Kübel los (Schneeketten montiert)

Ich war südlich vom Totbruch unterwegs und habe tatsächlich wieder Erdaufhäufung (Zur Leistungslohnabrechnung) gefunden.
Blickrichtung Negenborn.
Rechts liegt der Totbruch , links Richtung Keilriemen-Otto

http://up.picr.de/5912986.jpg

Im Hintergrung liegt eine "Kante" zu der ich keine Erklärung habe ,
http://s1.up.picr.de/5912987.jpg

Die Haufen am Speckweg Richtung Keilriemen-Otto
http://s2.up.picr.de/5912988.jpg

http://up.picr.de/5913003.jpg

http://s1.up.picr.de/5913004.jpg

Auf jedenfall dürfte eine Begehung des Geländes südl. des Totbruches (Dichtes Unterholz) noch interessant werden.


http://up.picr.de/5913181.jpg

Jochen w 21.12.2010 16:06

Da hast Du Dir auch das schönste Wetter ausgesucht.........


Ich hatte schon befürchtet, das Thema wäre im Sande verlaufen.


In der Ecke war ich noch garnicht, beim nächsten mal wär ich wohl gerne dabei

oliver.bohm 21.12.2010 16:35

Da ich zwischen Tagen Urlaub habe , könnte man eine Winterbegehung anstreben...:dance

Ich hole mal unter lokale Treffen das Thema wieder hoch...

Wer interesse hat, DORT eintragen..:brav::popcorn:

Danach könnte man bei einem der griech. Restaurants einkehren.

oliver.bohm 21.12.2010 16:40

Hier eintragen zwecks Begehung:

http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...303#post651303
:brav:

Wolfenstein 05.01.2011 13:48

Vergessene Autobahnen
 
Hallo zusammen und ein schönes neues Jahr,

als erstes muß ich sagen sehr schöne Bilder,Beiträge und jammer schade um die Oldis.
Ist auch Interessant zu sehen und zu erfahren was alles geplant, angefangen und wieder verworfen wurde, damals.
In einem anderm Forum habe ich auch etwas über die verlassenen Strecken gefunden und wollte es euch nicht vorenthalten.
Ich denke nicht ( oder Hoffe ) das Probleme gibt wenn ich hier einen Link von ehemals Lost Places einsetzte.http://www.geschichtsspuren.de/artik...trecke-24.html
An eurem Treffen würde ich gerne Teilnehmen, aber 500 Km sind glaube ich doch etwas happig.
Aber trotzdem immer weiter so.Geschichte soll und darf man nicht vergessen.

Mfg Jens

oliver.bohm 08.01.2011 17:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zufällig konnte ich nach einer kleinen Einkaufsreise meinen Rückweg über den Speckweg nehmen..(Und da der neue Anlasser meines Golfs den Dienst versagt hatte, war ich mit dem Kübel unterwegs)

So habe ich einen Feldweg entdeckt, der zu dem Wald führt, der gegenüber der neuen Erdhaufen liegt.

Und...? auch dort gibt es die Erdhaufen... allerdings nur eine Reihe.

Dazu noch ein altes Entwässerungs-Grabensystem, welches aber jünger zu sein scheint, da es die Trasse zu unterschneiden scheint. Genaueres müßte man mit Kompass und mehren Leuten nachvollziehen.. Es war schon recht dunkel..

Im übrigen ist der Wald zur Zeit perfekt für eine Erkundung, da alles an Farnen und Gras danieder liegt! Nur die allgegenwärtigen Dornen stehen noch..:rolleyes:!
Hervorragende Sichtverhältnisse

htim 28.02.2011 09:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Die große Querung bei Hope konnte nun auch endlich mal in Augenschein genommen werden. Nach etwa 1km Fußmarsch von der Verbindungsstraße ist das Bauwerk erreicht:

htim 28.02.2011 09:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ein paar Ansichten von der Oberseite aus. Folgt man den geplanten Trassenverlauf, so kann man im entfernten Waldstück eine freie Schneise erkennen. Ein Bereich, der auch noch untersucht werden muss....

htim 28.02.2011 09:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und zum Schluss noch ein paar bauliche Details....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.