Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Brachen, Industrieruinen, Marodes (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=17073)

oliver.bohm 20.06.2009 20:37

Habe heute nach 2 Jahren Abstinenz mal wieder eine Tour mit meiner K180 machen können .Zusammen mit einen Freund und seiner K125 .
Da er seit neustem sich im Geo-Caching versucht und im WWW die alte Trasse als "Trade"? gefunden...

Ziel war die größte "Brücke" ,
dort fanden wir ein Behältnis mit dem Logbuch....

Und was soll ich sagen... ab 10/2008 liegt es dort und es haben sich weit über 100 Leute eingetragen....:suspekt:

Gerade mal eine Stunde, bevor wir kamen waren die letzten dort...

Massentourismus auf der alten Strecke , nicht nur, das die Graniteinfassungen immer weniger werden....:(

Torfstecher 21.06.2009 01:51

Hallo Schatzsucher, melde mich jetzt auch mal zu Wort.

Zitat:

...Da er seit neustem sich im Geo-Caching versucht und im WWW die alte Trasse als "Trade"? gefunden...
?? - Der Begriff verwirrt mich. Ich bin auch Geocacher und kann mit dem Begriff in dem Zusammenhang nichts anfangen.

Zitat:

...Und was soll ich sagen... ab 10/2008 liegt es dort und es haben sich weit über 100 Leute eingetragen....:suspekt:
Gerade mal eine Stunde, bevor wir kamen waren die letzten dort...
Falsch gezählt, es waren nur 93.
Aber du hast recht, die Geocacherinflation ärgert mich auch, da kann man nicht mal in Ruhe allein in den Wald gehen.
Zitat:

...nicht nur, das die Graniteinfassungen immer weniger werden....:(
Ich hab sie nicht mitgenommen!

oliver.bohm 21.06.2009 11:40

Trade stammte von ihm... Habe es bewußt in Häkchen gesetzt, vielleicht habe ich es auch nur falsch verstanden..:uii

Habe nicht gezählt, sondern nur geschätzt... warst du gestern auch dort?:D
Warst du mit Freundin und einen Golf Plus unterwegs?:popcorn:

Habe den Geo´s auch nicht vorgeworfen, das sie die Steine entwenden...

Als wir Mitte der 90´ziger begonnen haben, die Trasse zu erkunden, war schon einiges weg...

Torfstecher 21.06.2009 11:51

Zitat:

... warst du gestern auch dort?:D
Warst du mit Freundin und einen Golf Plus unterwegs?:popcorn:
Nö, bin die Strecke schon abgegangen, als dort kein Cache lag.
OK, letztes Jahr habe ich mich dort auch ins Logbuch eingetragen.
Zitat:

Habe den Geo´s auch nicht vorgeworfen, das sie die Steine entwenden...

Als wir Mitte der 90´ziger begonnen haben, die Trasse zu erkunden, war schon einiges weg...
Ich denke mal, die Granitsteine sind eher auf den umliegenden Grundstücken zu finden.
Z.B. hat sich der Bauer, bei dem Reste der Eisenbahnüberführung auf dem Acker eingekuhlt wurden, ja auch ein paar Steinchen über behalten.
Vor seiner Scheune und auf dem Hof steht jeweils einer. Auf der gegenüber liegenden Straßenseite liegt ein ganzer Haufen.

Jochen w 22.06.2009 21:47

Zitat:

Zitat von oliver.bohm (Beitrag 534748)
Massentourismus auf der alten Strecke , nicht nur, das die Graniteinfassungen immer weniger werden....:(


Bin heute mal am Durchlass der "Großen Beeke" gewesen.


Dem entstandenen Trampelpfad nach zu urteilen, muss es auf der nie fertig gestellten Autobahn gestern den ein oder anderen Stau gegeben haben

:popcorn:

htim 24.06.2009 20:47

Zitat:

Zitat von Torfstecher (Beitrag 534823)
.... ?? - Der Begriff verwirrt mich. Ich bin auch Geocacher und kann mit dem Begriff in dem Zusammenhang nichts anfangen.....

Bin zwar kein Geocacher, aber der Begriff hat mich trotzdem neugierig gemacht. Im Rahmen des Geocachings wird häufig von sog. Trade-Items gesprochen, wenn man sich auf die Tauschobjekte im Cache bezieht.

...so jedenfalls das Ergebnis einer groben Recherche :winky

@Jochen, hast Du aktuelle Fotos?

Torfstecher 24.06.2009 22:09

Ok, ich hatte ein bisschen dumm getan.

Ich denke, in diesem Zusammenhang war nicht "trade" gemeint, sondern "Tradi" und das ist die Abkürzung für Traditional.
Die Erklärung findest du hier:
http://www.cachewiki.de/wiki/Traditional
Trade Items dementsprechend hier:
http://www.cachewiki.de/wiki/Trade_Items

Alles andere erklären Matthias und ich dir demnächst bei einem Bierchen :yeap

-- genau, htim, ich bins --

htim 25.06.2009 06:34

Zitat:

Zitat von oliver.bohm (Beitrag 534748)
.....nicht nur, das die Graniteinfassungen immer weniger werden....:(

Einiges an Material wurde in einer Baumaßnahme im benachbarten Dorf verarbeitet, so eine pers. Info. Das liegt aber auch schon einige Zeit zurück. Das Herauslösen und der Abtransport der Graniteinfassungen erfordern dann doch schon einiges an Logistik; vor allem passiert das nicht unbemerkt.:confused

Zitat:

Zitat von Torfstecher (Beitrag 536326)
.....Alles andere erklären Matthias und ich dir demnächst bei einem Bierchen :yeap

-- genau, htim, ich bins --

:D:D:D Ahhh, Alles klar!

Jochen w 25.06.2009 08:07

Zitat:

Zitat von htim (Beitrag 536245)
@Jochen, hast Du aktuelle Fotos?


Ja, hab ich. Allerdings nur "Schnappschüsse" vom Handy.

Die um diese Jahreszeit üppige Vegetation macht das Ganze noch ein bischen unheimlicher..........

Durchlass große Beeke
http://s11b.directupload.net/images/...p/siq95loo.jpg

Durchlass Grindau
http://s11b.directupload.net/images/...p/qyxftxl8.jpg

Diese Eiche steht auf dem "Mittelstreifen" des Grindaudurchlasses und wartet auf die Wiederaufnahme der unterbrochenen Bauarbeiten
http://s8b.directupload.net/images/u...p/ykbiie6b.jpg

Torfstecher 25.06.2009 09:00

Zitat:

Zitat von htim (Beitrag 536416)
Einiges an Material wurde in einer Baumaßnahme im benachbarten Dorf verarbeitet, so eine pers. Info. Das liegt aber auch schon einige Zeit zurück. Das Herauslösen und der Abtransport der Graniteinfassungen erfordern dann doch schon einiges an Logistik; vor allem passiert das nicht unbemerkt.:confused

Manchmal liegt es auch an Stellen rum, an denen man gar nicht damit rechnet:

http://www.kolot.de/torfstecher/fore...anitimwald.jpg

oder wird für neue Brücken verwendet:

http://www.kolot.de/torfstecher/fore...inbruecke1.jpg

http://www.kolot.de/torfstecher/fore...inbruecke2.jpg
-- Alles auf Höhe Negenborn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.