Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Was ist eine 'Pirulabrille'? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=99153)

elexx 20.06.2023 07:21

Zitat:

Zitat von elexx (Beitrag 998204)
und meine, dass sich "Pirula" aus drei Worten zusammensetzt.

Vielleicht auch nicht, denn:
"Die Bezeichnung „Pirula“ stammt aus dem alten Rom und bedeutet so viel wie „kleine Kugel“. "
https://helmutschmidschmuck.de/pirula-schmuck

Kleine kugelige Brillengläser wie auf der zweiten Dose von Erdspiegel könnten ja auch zur Namensgebung beigetragen haben.

ghostwriter 20.06.2023 12:24

über den link,
bin ich auch gestolpert … ;)

vermutlich scheint das wohl zu passen!?

komisch ist nur, dass man zu "Pirulabrille" so wenig findet!?
und warum dann nicht "Kugelbrille"?

:grbl

Eisenknicker 20.06.2023 19:44

In dem polnischen Link steht "militärisches Etui für Brillen" Zeit bis 1945

ghostwriter 20.06.2023 19:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
aus der bildquelle
https://www.catawiki.com/de/l/119448...920-50er-jahre
stammen folgende bilder:

Erdspiegel 21.06.2023 21:17

Als erstes will ich mich bei allen Beteiligten für die freiwillige Fleißarbeit und die Lösungsvorschläge bedanken.Ihr seid super!:yeap

Genau dieses Brillenmodell aus dem Catawiki hatte mein Vater in den 50ern als Lesebrille.Sollte noch vom Opa gewesen sein,aber deffinitiv nicht militärisch.War auch nur 'besseres Fensterglas' drinn.

Mit der Zusammensetzung einzelner Silben hatte ich mich auch schon beschäftigt.Aber weiter als Pi = Pilot kam ich da irgendwie auch nicht.

Pirula = Kügelchen....das gefällt mir ganz gut.Diese Dosen gibt es nicht inflationär.Sie sind für eine spezielle Brille mit speziellem Sinn.Und auf den Büchsen steht auch ihr Name.Eine Schutzbrille mit halbkugelförmigen Gläsern,im Format etwa wie heutige Schwimmbrillen.Was würde die im militärischen-,oder Sanitätsbereich bringen?
Sie könnte zum Beispiel einem Genesenden im Lazarett das Sehen ermöglichen,schützt aber die Augen vor Staub,Blütenpollen,Insekten usw.Also bei bestimmten Verletzungen,die keine Augenklappen erfordern.
Und was macht jemand,dessen Arme bewegungsunfähig sind.Ohne Möglichkeit die Augen mit einer Hand zu erreichen.

Die endgültige Bestimmung wird vielleicht 'Kamerad Zufall' bringen,wie schon so oft.Die Dose wird abgebunkert,ich sammle Ausrüstung.Und ich bin ein Messi...Therapie zwecklos.:)

ghostwriter 21.06.2023 22:25

vielleicht wüsste ja, …
ein optiker im ruhestand, einen rat!?
nur leider kenn‘ ich keinen …

:grbl

Sir Quickly 22.06.2023 08:35

Zitat:

Zitat von ghostwriter (Beitrag 998271)
vielleicht wüsste ja, …
ein optiker im ruhestand, einen rat!?

Auf selbige Idee kam ich auch und habe gestern - beim Genuss gut gekühlter Getränke - meinen alten Radsport-Jugendtrainer danach ausgefragt. Neben der Liebe zu Rennrädern ist er auch gelernter Optiker und hattte mehr als ein halbes Jahrhundert seinen eigenen Laden.

Ergebnis: "Hab ich ja noch nie gesehen..." :rolleyes: Interessiert ihn jetzt aber offenbar selbst - er scheint nachforschen zu wollen. :D

Columbo 22.06.2023 09:58

Noch eine Theorie ;) :

pirula steht/stand im niederhochdeutschen für Perle (Quelle —> hier /Seite 45)

Vielleicht war eine Pirulabrille dann eine spezielle Optik zur Schmuck/Perlenverarbeitung :grbl

Columbo 22.06.2023 21:46

Zitat:

Zitat von Columbo (Beitrag 998280)
... im niederhochdeutschen für Perle...

:uii nhd steht natürlich für neuhochdeutsch :uii


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.