Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Historisches und Recherchen - WK I. und WK II. (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Gräber der Landser auf dem freien Feld (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=97403)

mun_depot 31.05.2021 17:45

Finde ich gut, Danke! :yeap

Eisenknicker 31.05.2021 21:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von ogrikaze (Beitrag 978125)
Sieht man denn Bodenveränderungen wie Senken oder ähnliches?

Nur um deine Neugierde zu befriedigen. Bild 1 Einzelgrab irgendwo da- sicherlich lassen sich Dorfbewohner noch finden die auf ein paar Meter die Stelle kennen sollten :rolleyes:
Also meine Cousine und der Ehemann einer anderen Cousine vor Ort können bis auf 10-30 Meter sagen wo es war.

Bild zwei da unterhalb des Hügels sollen die armen liegen. Kleine lange Senke ist dort zu erkennen aber ob das die genaue Stelle ist :grbl

Übrigens wurde mein Opa väterlicher Seite unweit der Stelle 1 selber angeschossen von der Wehrmacht. Er war Funker bei den Partisanen (AK bzw. ausgeschrieben Armia Krajowa) und im echten leben Förster, Messwagen haben den Funkort peilen können. - da ziehe ich gedanklich einen ganz langen Bogen nach Ostpreußen. Dort war aber ein anderer Partisan unterwegs mit deutschen Wurzeln und beim Reichsforst beschäftigt. Nach dem Warschauer Aufstand wurde dem Reich die Struktur dieses A.K. Verbandes nach vielen Verhören und Unterlagen klar ...und manche machen alles nach :winky Ich weiß zwei verschiedenen Themen aber gehören bei der Suche nach der Geschichte zusammen:brav:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.