Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Sondengehen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=1)
-   -   Das kleine Glück (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=97348)

ghostwriter 12.05.2021 19:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wie lang lag‘ das teil denn im dreck?
was soll sich dadurch am metallgefüge verändern? :grbl

ich würde den oberflächenrost entfernen, die doppelkeilschneide
mit unterschiedlichen öl-oder abziehsteinen nachziehen bzw. schärfen …!?

und dann bilder ohne bodennebel machen … ;)

DenOlli 14.05.2021 07:16

25 Jahr ca. Wiese, steifer, nicht pflugfähiger Boden. Was interessant ist, das Teil lag trotzdem in 15 cm Tiefe.
Mit fotografieren hab ichs nicht so, sorry

36Sandhase41 14.05.2021 18:16

Na, man wundert sich ja auch immer wieder wie tief
das VERMALEDEITE Alu in gewachsenem (!!!) Boden liegt.
Kapier ich nie......:ankotz

ernst1205 15.05.2021 00:37

Naja der Boden wächst ja auch. Bei ner Wiese bleibt das Stück dann unberührt.

Bergedienst 15.05.2021 01:11

Zitat:

Zitat von ernst1205 (Beitrag 977309)
Naja der Boden wächst ja auch. Bei ner Wiese bleibt das Stück dann unberührt.

jedes Jahr 1mm

36Sandhase41 15.05.2021 18:13

Im Wald glaub ich noch weniger :)

Dann wundert einen eine Capri-Sonne aus den 70ern
in 25 cm Tiefe um so mehr, da MUSS es Bodenbewegungen
gegeben haben??!!

Überhaupt ist es an manchen Stellen echt ein Rätsel,
welcher Müll auf welche Weise da hingekommen sein könnte.

Pampa wohin man blickt, unzugängliches Gelände.....
Aber das wisst ihr ja alle selbst :)

Eisenknicker 15.05.2021 22:44

Zitat:

Zitat von 36Sandhase41 (Beitrag 977331)
Im Wald glaub ich noch weniger :)

Dann wundert einen eine Capri-Sonne aus den 70ern
in 25 cm Tiefe um so mehr, da MUSS es Bodenbewegungen
gegeben haben??!!

Überhaupt ist es an manchen Stellen echt ein Rätsel,
welcher Müll auf welche Weise da hingekommen sein könnte.

Pampa wohin man blickt, unzugängliches Gelände.....
Aber das wisst ihr ja alle selbst :)

Alu von irgendwann der letzten Jahrzehnte und Kronkorken. Es piept halt anders als Eisen und einer will die Gewissheit haben.

36Sandhase41 16.05.2021 08:29

Jo, und dann gräbt man doch - obwohl man es
eigentlich besser wissen müsste :lol

ernst1205 16.05.2021 22:00

Zitat:

Zitat von Bergedienst (Beitrag 977310)
jedes Jahr 1mm

0,1mm , bei Lehmboden. Alles andere wesentlich langsamer.

hätte ich so auch nicht gedacht ;)

36Sandhase41 16.05.2021 22:40

Krass.....:eek


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.