Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Dies und das (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Abscheider (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=96586)

mun_depot 26.10.2020 12:40

Ich denke es sollte erst mal von der einfachsten Lösungsmöglichkeit ausgegangen werden. Nach den bisher vorliegenden Fakten würde ich hier eine Sickergrube sehen, die Abwasser mit nur geringem Feststoffanteil aufnehmen soll.

Die beiden seitlichen Rohre sind unabhängig voneinander die Zuführungen für Abwasser. Das Abwasser der seitlichen Rohre wird durch die rechteckigen senkrechten U-Rohre nach unten in das Wabenschlitzrohr geführt. Dort soll sich das Abwasser durch den unteren Schlitz gleichmäßig in der Breite der Grube verteilen.

Die Konstruktion mit dem Wabenschlitzrohr hat allerdings den Nachteil, daß sich das Abwasser leider doch wohl nicht über die gesamte Breite gleichmäßig verteilt, sondern eher an den beiden äußeren Rändern des Wabenschlitzrohrs nach unten fließt. Erst wenn im Laufe der Zeit sich an den beiden Seiten des Wabenschlitzrohrs Sediment abgelagert hat, wird das Abwasser weiter zur Mitte der Grube fließen.

Wenn das Wabenschlitzrohr nach oben geschlossen war und nur wie auch unten einen Schlitz hatte, wird es schwer zu reinigen gewesen sein.

Die Konstruktion einer derartigen Sickergrube ist irgendwo nicht der Weisheit letzter Schluss. Aber im Moment für mich die naheliegenste Alternative.

trilobit 26.10.2020 12:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal das bild bei google gef.
Evtl. Für regenwasser?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.