Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Gerüste und Lastklassen (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=93253)

2augen1nase 26.03.2018 23:43

Verrückt....

wenn ich das richtig lese, hat das QSG 300 doch noch eine Zulassung - zumindest bis Mitte diesen Jahres...:eek

Muss ich mal nachhaken, mal sehen ob ich was dazu herausfinde.

Frank Enstein 27.03.2018 02:34

Zitat:

Zitat von rhaselow1 (Beitrag 931189)
Wir arbeiten nur noch mit Stahl/Bohlen die haben GK4.(

Kann ich dann die Holzbohlen haben?;)

Meine Holzlieferung hat nicht geklappt;(

rhaselow1 27.03.2018 11:54

Leider sind die grad aus...:uiiHabe von 1997-99 mit Plettac(Holz)gearbeitet.Da hattest öffters mal nen cm dicken Holzsplitter durch de Hand.1999 neue Firma,neues System,nur noch Stahl,da kannst mit 2Bohlen rüberlaufend ohne nen Pups in der Hose zu haben.tipi topi.....:rolleyes:

.

Frank Enstein 27.03.2018 13:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Schade, könnt ich gut brauchen. Die eigenen sich prima für rustikale Lagermöbel! Hier ne Diele

.

rhaselow1 27.03.2018 20:51

Wow,30/35 Dielen sind ja Goldstaub....🤭gute Idee...:yeap:uii m.f.g.Rico😉

2augen1nase 27.03.2018 22:00

Also ich habe dem jetzt mal die 1500€ geboten. Allem Anschein nach handelt es sich um das Schnellbaugerüst von Hünnebeck und hat wohl wenigstens bis 2020 eine Zulassung... Mal sehen ob es klappt und wie ich das mit dem Transport dann hinbekomme... wird ja nicht ohne sein...


Danke für den Tipp! Drückt mir die Daumen!

Sorgnix 27.03.2018 22:49

Redest Du grad von MEINEM Tip?? :confused

... mit nem 7 1/2 Tonner kriegst Du schon einiges mit.
Und zum Laden könntest Du mich ja fragen ... :eek :D

;)
Gruß
:sorgi

2augen1nase 28.03.2018 00:45

Naja... 7,5 to wird knapp... die haben ja heute nicht mehr die große Zuladung.

Zum Verladen melde ich mich gerne... hast du denn Zeit? :confused

Frank Enstein 28.03.2018 01:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von rhaselow1 (Beitrag 931390)
Wow,30/35 Dielen sind ja Goldstaub....🤭gute Idee...:yeap:uii m.f.g.Rico😉

Hab in meiner Dämlichkeit alle in meinem Haus als Decke von unten nach oben geschraubt, heut ärger ich mich aber damals war Geld knapp.

Mist die reißen grad unser alten Rathaus ab(1889) und da waren hunderte m² mit den geilen Dielen nur leider zu DDR Zeiten mit Verbundplatte vernagelt, Epoxid drüber irgend nen Ausgleich und Teppich verklebt, unlösbar. Alles was gut und teuer war. Ich stand daneben und hab fast geheult weil kein Stück heil rauszuholen war.

2augen1nase 28.03.2018 01:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du kannst gerne die Dielen aus dem "Zimmer des Herren" haben.

Die sind relativ stark und breit, allerdings riecht es in dem Zimmer stark nach Teer und ich weiß nicht ob die Dielung mal mit Holzschutz behandelt wurde oder ob das von der Dachpappe darunter kommt.

Da die Dielen noch ziemlich gut sind, wollte ich die eh für die Bauphase aufheben - man kann ja immer mal ein starkes Brett brauchen. Hätte aber auch kein Problem wenn du da welche nehmen magst. Einziges Manko: es sind relativ viele Nägel drin, scheinbar diente das mal einer "Verankerung" zwichen Holzestrich und Dielung. Die stehen aber gut raus, sollte man also mit wenig Aufwand ziehen können:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.