Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Drehstrom in die Garage (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=86933)

Sorgnix 22.06.2015 09:41

:D

... alles Vollblut-Verkaufs-Vertreter hier ... :D


Olli - denk ganzheitlich!!
Oder "think big" - wie der moderne Russe sagt ...


Wenn schon ein Graben durch den Garten, dann auch richtig!


Was noch fehlt, Du vielleicht in 57 Jahren mal für 5 Minuten noch brauchen könntest:

- Wasserleitung
- Abwasseranschluß
- Druckluftleitung
- Staubsaugerleitung

und vor allem:

- 3 Leerrohre - wer weiß was noch fehlt ... :D


ach, was rede ich ...
Der Trend geht heute zum begehbaren Versorgungstunnel ...
Wobei, jetzt wo ich es sage - die Zusatznutzung für Wohnzwecke oder als Kleinatombunker ist nicht mehr so weit entfernt ...


Baukosten?
pah ... :rolleyes:


Alternativvorschlag:

Kauf Dir ein passendes Aggregat :eek :grbl :rolleyes: :eek :freu


... oder:
Bei Elektronik Albrecht hat es ab und an Funksteckdosen.
ganz neue Technik zur Energieübertragung :iron


ironischanmerkenderweise
Jörg

htim 22.06.2015 09:53

...Du hast Vor- und Rücklauf für die Heizung vergessen :)

Donnerstag 22.06.2015 10:15

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 863573)
und vor allem:

- 3 Leerrohre - wer weiß was noch fehlt ... :D

Also eins wäre bei mir in jedem Fall mit in dem Graben. Sind keine 10 Euronen bei 30m. Und wenn kein Wasser anliegt...

igelmeister 22.06.2015 12:02

Ein Leerrohr reicht vollig!
Zum Gartenhaus habe ich damals ein 160er gelegt :rolleyes:
Inzwischen liegen dort ein Wasserschlauch, eine Abwasserleitung, Strom und LAN. Mal sehen, was noch benötigt wird ...
Vergiss aber nicht, direkt ein dünnes Drahltseil als Durchziehhilfe reinzuwerfen ;)

Zur Ursprungsfrage: 5x4 sollte es mindestens sein, bedarf eine entsprechende Absicherung und die Verdrahtung im Sicherungskasten der gesonderten Erwähnung?

Viele Grüße

Sebastian

Phobos 22.06.2015 12:03

:iron:iron
Soll Leute geben, die klauen der Bahn die Kabel unterm Arsch weg.roar

oliver.bohm 22.06.2015 12:10

Habe ich schon das böse Wort : "Bauerndrehstrom" in den Raum geworfen.....? :-o

igelmeister 22.06.2015 13:43

Zitat:

Zitat von oliver.bohm (Beitrag 863593)
Habe ich schon das böse Wort : "Bauerndrehstrom" in den Raum geworfen.....? :-o

Dann kannst Du auch ein flexibles Kabel oder eine NYM-Leitung in den Boden werfen! Alternativ kannst Du auch ne Leitung quer über den Hof spannen und mit Dachlatten hoch halten.
Du kannst dann auch Kabelstücke (z.B. an defekten Waschmaschinen oder Toastern abgeschnitten) günstig auf dem Wertstoffhof holen und mit Lüsterklemmen verbinden. Dann hast Du auch einen der Bauernverdrahtung angemessenen Geldeinsatz...

Zappo 22.06.2015 14:56

Zitat:

Zitat von Sorgnix (Beitrag 863573)
- 3 Leerrohre - wer weiß was noch fehlt ...

In erster Linie ein W-LAN Kabel….

Ich hab ja auch Strom in meiner Aussenwerkstatt. Das Erdkabel liegt seit 5 Jahren sauber aufgerollt im Keller und die Versorgung funktioniert durch ein Verlängerungskabel, was mittlerweile in die Rasenkante eingewachsen ist.

Saubere Lösung, finde ich. Provisorien sind immer noch am haltbarsten.

:) :) :)


Gruß Zappo

oliver.bohm 22.06.2015 15:20

Vielleicht hat noch jemand Bluetooth-CEE Steckdosen über...?^_^

Surfer 22.06.2015 18:46

Sollte man nicht vernünftig weiter diskutieren ? Wenig zielführend die Nachträge.

Bei der Ablänge der Leitung kann es mitunter schon zu einem massiven Spannungsabfall kommen , so das vorgeschaltete Schutzorgane nicht in ihrer vorgeschriebenen Zeit auslösen.

Daher die gezeigten 5x16qmm ( die unwesentlich teurer sind ) und ich kann mir ne saubere Unterverteilung aufbauen.

Gruss Surf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.