Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Münzen und Medaillen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=139)
-   -   ..heute fettes Silber und feines Kupfer.. (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=80770)

elcapitan 07.01.2014 22:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal meine beiden "Schönheiten"......

Während die Linke sicher eine ganz junge Nachprägung ist, gehe ich bei der Zweiten aufgrund des Henkeldesignes, von einem etwas älteren Sück aus...(frühes 20.Jhd.)

Septimius 08.01.2014 00:00

Die starb 1780, ist ne Sparkassennachprägung, leider.... nach dem letzten Modell mit Witwenschschleier...aber gutes Silber.

elcapitan 08.01.2014 13:16

Zitat:

Zitat von Septimius (Beitrag 804608)
Die starb 1780, ist ne Sparkassennachprägung, leider.... nach dem letzten Modell mit Witwenschschleier...aber gutes Silber.

"Sparkassennachprägung"...ist zwar möglich, aber den genauen Prägezeitpunkt und -ort zu bestimmen fällt selbst Fachleuten schwer.....

Zitat:

Ab 1765, nach dem Tod Ihres Mannes, wurde der Taler mit Witwenschleier geprägt. Erst seit dem Todesjahr Maria Theresias im Jahre 1780 wird der Taler mit weitgehend gleichbleibendem Gepräge und mit dieser Jahreszahl erzeugt. Bis etwa 1850 gab es noch erkennbare Abweichungen im Münzbild, was eine zeitliche Einordnung der meisten älteren Prägungen ermöglicht. Durch Verbesserung der Prägetechnik ist das Münzbild seit 1850 fast unverändert, und das genaue Prägedatum ist oft nicht eindeutig feststellbar.
nochmal aus obigem Link....:rolleyes:

Der kann also durchaus auch von 1850+ sein......


:Proscht

greko 08.01.2014 20:53

Ich meine, ein Unterscheidungsmerkmal ist die Anzahl der Perlen der Brosche.
Hier mal ein Link
http://www.theresia.name/de/svarianten.html

dcag99 08.01.2014 23:40

Hmm nach der Tabelle wäre der Linke aus Italien 1830-40 und der rechte 1853 bis heute aus: normalerweise Wien; auch Birmingham, Brüssel, Paris, Rom


Richtig?

Colin 09.01.2014 09:38

Moin zusammen,

Zitat:

Zitat von greko (Beitrag 804724)

auf der vorigen Seite wurde der link bereits vom "Capitan" gepostet, auch schon zitiert u. nochmals erwähnt..?! :eek :rolleyes:

Zudem stehen auf er linken Seite davon knapp ein Dutzend Reiter, wo man sich "auch gerne" mal durchlesen könnte?! :rolleyes:
Eigentlich sollten sich die Fragen zur Münze dann wie von selbst klären, denn besser als dort angegeben, kann sie hier auch keiner beantworten..?! ;)

lb. Grüße,

Colin

dcag99 09.01.2014 12:06

Zitat:

Zitat von Colin (Beitrag 804772)
Moin zusammen,



auf der vorigen Seite wurde der link bereits vom "Capitan" gepostet, auch schon zitiert u. nochmals erwähnt..?! :eek :rolleyes:

Zudem stehen auf er linken Seite davon knapp ein Dutzend Reiter, wo man sich "auch gerne" mal durchlesen könnte?! :rolleyes:
Eigentlich sollten sich die Fragen zur Münze dann wie von selbst klären, denn besser als dort angegeben, kann sie hier auch keiner beantworten..?! ;)

lb. Grüße,

Colin

hab mich da gestern nacht mal durchgeklickt. interessant fand ich da die rubrik fälschungen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.