Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fund-Identifizierung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Heinkel (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=56241)

Erdspiegel 08.01.2010 09:29

Zitat:

Zitat von juan (Beitrag 588055)
Hallo,
im Prinzip hast Du dir die Erklärung schon selbst gegeben.
Jeder Arbeiter besaß eine bestimmte Anzahl an Werkzeugmarken. Für jedes ausgeliehene Werkzeug musste eine Marke hinterlegt werden die er nur bei Rückgabe des Werkzeuges zurück bekam. In festen Zeiträumen musste jeder die vollständige Anzahl seiner Marken zeigen. Fehlten ihm welche, so war eine Strafe zu bezahlen, da dieser ja scheinbar Werkzeug verloren hatte.

Gruß
Andreas

Ich dachte da eher an ein anderes System:
Jeder Arbeiter hat eine Nummer;die steht auf den Marken.Arbeiter Nr.10 holt sich eine Maschine,der Magaziner hinterlegt die Marke am Maschinenplatz oder hängt sie an eine Tafel neben der Maschinennummer (Geräte waren & sind immer noch mit betriebseigenen Inventarnummer versehen).
So kann der Magaziner immer nachvollziehen,wer welches Gerät hat und es auch zurück bringt.Dadurch spart er sich das Führen eines Ausgabebuches,wo doppelt unterschrieben und gegengezeichnet werden muß.
Außerdem wäre es möglich dem Verschwinden einer Maschine personenbezogen nachzugehen.

killercat 08.01.2010 10:33

Zitat:

Zitat von Erdspiegel (Beitrag 588410)
Ich dachte da eher an ein anderes System:
Jeder Arbeiter hat eine Nummer;die steht auf den Marken.Arbeiter Nr.10 holt sich eine Maschine,der Magaziner hinterlegt die Marke am Maschinenplatz oder hängt sie an eine Tafel neben der Maschinennummer (Geräte waren & sind immer noch mit betriebseigenen Inventarnummer versehen).
So kann der Magaziner immer nachvollziehen,wer welches Gerät hat und es auch zurück bringt.Dadurch spart er sich das Führen eines Ausgabebuches,wo doppelt unterschrieben und gegengezeichnet werden muß.
Außerdem wäre es möglich dem Verschwinden einer Maschine personenbezogen nachzugehen.


Bingo ! genau dieses System kenne ich auch noch. Es gibt heute noch Betriebe in denen so mit Werkzeugen ( Spezial oder Sonderwerkzeuge ) verfahren wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.