Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Altbergbau und Höhlenforschung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Pottlampe (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=44718)

Obersteiger 24.09.2008 11:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf dem ersten Bild ist das leider nicht genau zu erkennen, aber ich vermute die Lampe hat einen Blattfeder-Magnetverschluß. Mit einem starken Magnet (NdFeB Magnete z.B. von Conrad oder aus einer alten Festplatte) müsste sich die Lampe öffnen lassen.

Mc Coy 25.09.2008 19:10

Vielen Dank Obersteiger. Ich glaube aber, das Problem liegt woanders, will sagen, es hat so nicht geklappt.
Den oberen Teil konnte ich problemlos abschrauben, dort befand sich auch so ein Verschluss wie im Bild gezeigt. Aber ich kriege den unteren Teil nicht ab, also den, wo dann der Tank freiliegt. Oder geht das gar nicht auf? Wie wurde dann der Tank gefüllt?
Ich würde ihn ja vor einer Füllung auch ganz gerne mal reinigen.
Vielen Dank
Mit Gruß
MC

Deistergeist 25.09.2008 19:33

Der Tank hat normal nur eine kleine Öffnung, mit einer Art Schraube verschlossen. Im Tank befindet sich der Docht und viel WATTE. Reinigen ist da nicht, man kann nur die Watte tauschen...und das ist ne unschöne Beschäftigung.
Bitte mehr Fotos, auch von Einzelteilen. Und wenn du Benzin einfüllen möchtest, dann bitte nur Feuerzeugbenzin oder ordentliches Waschbenzin.

Ich kann mir das Teil auch gern mal ansehen, und ggf. beim Aufarbeiten behilflich sein.

Glückauf!

Deistergeist 25.09.2008 23:32

Das sieht interessant aus...immerhin ein Zünder mit seitlichem Ring ist zu finden.
http://home.hetnet.nl/~roger70/

Und hier ist das Schnittmodell sehenswert:

http://de.wikipedia.org/wiki/Grubenlampe

Mc Coy 26.09.2008 18:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hier noch mal ein paar Detailfotos.
Die beiden Löcher auf Bild 1 sind nicht durchgängig. Eine andere Tanköffnung habe ich aber auch nicht gefunden, vielleicht das eckige Teil ?
@ Deistergeist, vielen Dank für das Angebot, aber ich wohne in Berlin- ein ganzes Stück weg. Meinst Du, WENN da noch Watte drin ist taugt die noch?
Normale Watte zu nehmen ist wohl auch Quatsch, also einfach FZ- Benzin einfüllen? Der Originalzünder dürfte ja auch nicht mehr funktionieren. Und evtl. Docht wechseln- ohgottohgott.
Na, mal schauen, wird schon, mit Gottes und Eurer Hilfe :give me a

Mit Gruß
MC

Obersteiger 26.09.2008 21:00

Die Schraube mit den beiden Punkten ist die Füllöffnung für den Benzintank, mit einer Spitzzange sollte die sich öffnen lassen. Der Zünder ist ein "Perkussions" - oder "Explosivpillenzünder", in denen jene Papierstreifen eingelegt wurden, die es auch für Spielzeugpistolen gab (oder noch gibt ?). Jedenfalls ist das eine heute eher seltene Lampe, da ab 1910 fast nur noch Zünder mit Cereisen verwendet wurden.

Deistergeist 27.09.2008 01:47

Der Obersteiger hat Recht, mit einer Spitzzange kann die Füllöffnung geöffnet werden. Probier es doch einfach mal mit Feuerzeugbenzin , der Docht sieht noch gut aus. Die Watte im Tank ist nur ein Problem, wenn ein Vorbesitzer mit Öl oder verunreinigtem Benzin hantiert hat.
Nach dem Befüllen noch etwas warten, das Benzin muss erst in den Docht einziehen. Den Zünder ignorieren, und Streichhölzer verwenden...

Ein schönes Teil, und ich würde da nicht gross dran rumputzen.

Glückauf!

Mc Coy 28.09.2008 19:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun ist auch das geöffnet. Es sieht so aus, als wäre da eine Art Korb drin mit Docht gefüllt. Wenn ich Glück habe muss ich nicht demnächst dann den Docht wechseln.
Morgen dann Feuerzeugbenzin kaufen und das Ergebnis zeige ich Euch dann.
Mehr rumputzen will ich auch nicht, da hast Du völlig recht Deistergeist.
Mit Gruß
MC

Mc Coy 29.09.2008 19:46

Sacht mal, kann ich nicht auch einfaches Lampenpetroleum nehmen? Was war denn da original drin, wenn der Bergmann eingefahren ist?
Mit Gruß
MC

Deistergeist 29.09.2008 20:08

Nun, eine Benzinsicherheitslampe wird mit Benzin betrieben. Die Vorgängermodelle wurden mit Öl betrieben, da wäre dann Petroleum also die richtige Entscheidung.
Wenn du eine für Benzin gedachte Lampe mit Öl befüllst, kann der Zünder nicht mehr funktionieren. In deinem Fall nicht so schlimm, da du den Zünder ja eher nicht benutzen kannst. ABER die Watte im Tank ist nach der Ölfüllung versaut, und das wäre ärgerlich. Also bitte Feuerzeugbenzin benutzen, bekommt man in jedem Supermarkt und lässt sich prima einfüllen...ohne zu kleckern.

Glückauf! Mussteschonmalwattetauschenunddaswarkeinvergnügeng eist

Guter Link zum Thema: http://www.miners-lamps.com/bilder/A...g_FWD20502.pdf
Besonders das Kapitel "Brennstoff" beachten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.