Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   U-Anlagen (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Fuehrerhauptquartier "Riese" Teil II (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=41077)

Springerl 03.07.2011 16:16

einige teile davon sind ja freigegeben wenn ichs grade nicht verwechsel für touris.
http://www.niederschlesien.net/artik...x-eulengebirge
also ich finde hier steht einiges an info und den rest muss man eben vorort entdecken.

Lucius 03.07.2011 16:46

Ich meinte nicht dieses polnische Disneyland mit Multimedia-Show und russischer Militärtechnik,schade um die 12 Zloty Eintritt.
Mich interessiert mehr,ob es neu entdeckte Stollenanlagen und Räume gibt,die es noch nicht in deutsche Publikationen geschafft haben.

Georg1966 08.07.2011 15:02

Hallo, und herzliches Glück Tief.

Ich möchte Euch zu dieser guten Website und den wunderbaren Bildern gratullieren. WIrklich beachtlich,

Hans Georg

kluge 10.08.2011 19:51

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 678437)
Ich meinte nicht dieses polnische Disneyland mit Multimedia-Show und russischer Militärtechnik,schade um die 12 Zloty Eintritt.
Mich interessiert mehr,ob es neu entdeckte Stollenanlagen und Räume gibt,die es noch nicht in deutsche Publikationen geschafft haben.

Leider nein. Ich war gestern dort und habe einen Fuehrer gesprochen, die sind jedoch ueberzeugt, dass viel mehr unten im Berg liegt nur finden sie es nicht. Dabei stuetzt man sich auf Speers Aussagen in Haft.

Eintritt kostet 20 Zloty, es gibt gar keine Verguenstigungen mehr. Fuer einen Durchgang und eine kleine Bootsfahrt ein biesschen viel, weil im Stollen ja gar nichts "besonderes" gibt. Der Mythos Riese ist packend, aber irgendwie tut sich da ein bissl wenig..

Andi08/15 16.08.2011 10:23

Hab den Fred grad erst gesehen und wollt kurz was anmerken, weil Lucius fragte, ob da mal was Neueres in D publik geworden ist.
Da kam vor einigen Monaten (also nicht ewig her) mal im Fernsehen, ich glaub in irgendeinem Dritten, eine Sendung, wo sie in dem Komplex unterwegs waren, da waren sie in teils noch unausgebauten Stollen unterwegs die für Touris nicht zugänglich sind, der Komplex muß schon Ausmaße haben.
Da standen noch Werkzeuge rum, als wäre die Baustelle eben erst verlassen wurden, sah schon beklemmend aus. Das Grubenholz da drin sah auch fast noch "neu" aus.
Da wurde auch was von einem Museum gezeigt, aber ich weiß nicht mehr, ob da (nur) Russenzeug drinstand. Sie waren scheinbar dran, das Museum zu erweitern und zu vervollständigen und suchten Unterstützung und Exponate (auch Leihgaben) aus Deutschland, wenn ich mich recht erinnere.
Der polnische Chef dort, der das Kamerateam geführt hatte, sprach übrigens perfekt deutsch und machte einen sehr sympathischen Eindruck, der hängt da wohl mit seiner ganzen Seele dran und möchte soviel wie es geht erhalten.

Lucius 17.08.2011 21:06

Ich hab mich jetzt in einem polnischen Forum angemeldet-GoogleÜbersetzer sei Dank:uii...-da wird berichtet,daß in der Anlage Gontowa Arbeiten im Gange sind,um einen eingestürzten Stollen zu öffnen.Abwarten....:popcorn:

PB3 22.08.2011 17:17

Zitat:

Zitat von Mariusz35 (Beitrag 408785)
Hier noch ein Link mit akuellen Bildern von unserer letzten Ausgrabung.

http://www.podziemia.eu/kompleks_jawornik.htm

Auf der Seite ist eine Beschreibung allerdings auf polinisch und am Ende
findet ihr eine Bildergalerie.

Bis dann.

Der Link ist futsch :(

Zak 22.08.2011 17:41

häng ein l an und er funktioniert wieder: http://www.podziemia.eu/kompleks_jawornik.html

PB3 24.08.2011 21:17

Auf so eine Kleinkram muß man erstmal kommen- ein l :sorgi

Dank Dir


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.