Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fundbilder (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=116)
-   -   C-Ration US Army WW II (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=90773)

tichy 16.11.2016 19:14

Wertes Forum,

danke aber so einen Selbstversuch mach ich eher nicht,
obwohl der Jelly-Disk noch wirklich gut ausschaut (Schmatz):freu

Bezüglich der Zuordnung in die Zeit des zweiten Weltkrieges
hätte ich deshalb getippt, weil ich gelesen hab, dass man nach
dem Krieg den Dosenöffner in dieser Form nicht mehr hergestellt hat.

Meine Recherche nach wurde die Firma Van Brode Milling 1941 gegründet.
Sollte die Dose aber ganz nicht so alt sein, hätte ich damit auch kein Problem.
Ich esse es eh nimma:)


:yeap

Zardoz 16.11.2016 19:38

Deine Zeitstellung dürfte schon stimmen @Tichy
"1941 - David Brody acquires American Cereals and changes name to Van Brode Milling"
History
In 1941 the old firm of American cereals were sold to husband and wife team of David and 'Goldie' Brody who renamed the operation Van Brode, they moved into the old Bigelow subsidiary; Clinton Wire Cloth Company's premises, part of the Lancaster Mills complex (now a protected historical site) in Clinton, Massachusetts, and continued the business of milling cereals and making breakfast foods.
DoD Contracts
- Combat Ration, Individual - C
- Water Purification Tablets, Iodine, 8mg (100x50 tablets)
http://smallscaleworld-t-u-v-w.blogs...van-brode.html

Der "Dosenöffner" ist bis heute noch, bei zb. Corned Beef oder Sardinendosen, in Gebrauch.
https://upload.wikimedia.org/wikiped...ned-beef-1.jpg

Gruss
Zardoz

Zardoz 16.11.2016 20:39

Genau genommen ist deine "C" Ration eine "Type C-3 ration (1951–1953)"
Und davon die Ausführung "B-2"......ist alles sehr gut in @ghostwriter`s
Link beschrieben :yeap
https://en.m.wikipedia.org/wiki/C-ration

Gruss
Zardoz

CoinHunter 16.11.2016 21:21

Die sogenannte B-2 UNIT wurde in der Zeit von 1958 bis 1980 hergestellt.

Inhalt:

B-2: 4 Hardtack Biscuits (often referred to by troops as "John Wayne cookies") and a cookie sandwich or fudge disc.
Cheese Spread (Types: Processed Cheese w/. Pimentos or Processed Cheese w/. Caraway Seeds). Spread Alternative: Plain Cheddar Cheese.


@Zardoz: Die B-2 Unit unter Deinem Link wurde von 1951 - 1953 hergestellt und enthielt auch Schokoladegebäck.

Kuxt du hier:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Meal...ion#Bread_Unit

Die Fa. Van Brode Milling Co. Inc. war ursprünglich in Kalifornien ansässig und ist 1960 nach Clinton Massachusetts übersiedelt

Zardoz 16.11.2016 21:47

Stimmt....der "Jelly Disc" wurde erst ab 1967 in der B2 beigepackt :yeap
"The B-2 unit jam spreads were expanded with the addition of Blackberry Jam, Peach Jam, and Pineapple Jam."

Gruss
Zardoz

tichy 17.11.2016 21:12

Wertes Forum,

vielen Dank für eure interessanten Informationen:)
So ist das Essen also doch schon ca. 50 Jahre alt.:yeap

Das sieht man was die Amis ihren Soldaten so in den Einsatz mitgaben.
Sowas hab ich "seinerzeit" bei meinem Grundwehrdienst nicht bekommen.

Unser Militär in Österreich war halt immer schon recht sparsam:cry

Zardoz 17.11.2016 21:31

Naja....eure "Kaltverpflegung (KV)" war/ist ja auch nicht sooo schlecht :rolleyes:
Kann mich nur daran erinnern,das es wohl sehr Kasernen/Kantinen abhängig war,wie gut ;)

Gruss
Zardoz
Der mal beim JaKdo. zur Ausbildung in der Lehrgruppe 1+4 war :yeap

CoinHunter 17.11.2016 23:51

Als ehemaliger Fletcherfahrer kann ich da leider nicht mitreden.:rolleyes:

Gruß CH

KeksAmLeben 18.11.2016 13:25

Die BW Panzerkekse waren ja auch gefühlte 80 Jahre alt :D

maffyn 19.11.2016 21:42

da sieht mans wieder: nur weicheier hier. als die schweden die wasa hoben, fanden sie auch alkohol und aber auch etwas butter vor. sie kosteten beides..... die alkoholverkoster waren fit danach, nur die butterverkoster wurden am nächsten tag etwas konsterniert angeschaut: sie hatten die Pocken... (die erreger überlebten anscheinend in der butter). so gehört direkt im wasamuseum...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.