Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Zimmermänner u. Tischler unter uns... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=81840)

Shakerz 24.03.2014 00:01

Die Scharniere (pfostenseitig) hatte ich gemeint. Nicht die Bänder. Die sind kein Problem. Auch die "üblichen" Angeln nicht. Nur mit dem verstellbaren wäre es sehr heikel. Ich kann da mal Bilder anliefern, wenn es nicht gerade mitten in der Nacht ist. Muss die erst noch vom Handy runterziehen.

Und geknuspert wird hier gar nichts. Der soll Krümmelpudding nehmen. Der schont die Zähne u. ist 100x besser. :yeap

2augen1nase 24.03.2014 07:42

Ok - dann danke euch beiden. Dann kauf ich in der Größenordnung u. schau das ich die Scharniere gerade auf meine gebrochenen Betonsteine drauf bringe.


Gebrochene Betonsteine? Wenn du willst, mache ich dir zwei schöne Zaunssäulen aus Naturstein. Oberpfalz ist ja nu nich gerade sooo weit weg von Chemnitz und wenn du dir eh die Mühe machst das Tor neu zu basteln, wieso dann alte gebrochene Betonsäulen drin lassen? :rolleyes::yeap:uii

Shakerz 24.03.2014 08:47

Zitat:

Zitat von 2augen1nase (Beitrag 814242)
[i]...wieso dann alte gebrochene Betonsäulen drin lassen? :rolleyes::yeap:uii

Der war gut. :yeap

Ich denke du weißt was ich meine. Die Teile stehen aber leider schon, sonst hättest du was herklopfen können. :freu


Gruß

S.

2augen1nase 25.03.2014 08:27

Nö, ich weiß nicht was du meinst... zeigst ja auch keine Bilder von deinem Vorhaben. Aber im Kopf hab ich ein Bild von grauen, verwitterten Betonfertigteilen, deren innenliegende Armierung die Dinger gesprengt hat...

Ist nur ein Angebot, Arbeit hab ich wahrlich genug... :freu

Shakerz 25.03.2014 14:18

Ich mach wirklich mal Bilder. Aber die Betonsteine die ich mein sind neue Betonsteine in gebrochener Optik. Die hatte ich jetzt gemeint. Nicht die gesprengten Säulen.

Ich stell später mal was rein...

2augen1nase 25.03.2014 19:25

Grauselig... :eek:D

Ich frag mich immer wieso Menschen so viel Geld für Beton ausgeben, wo die gleichen Teile in Naturstein oftmals günstiger sind oder nur geringfügig mehr kosten....

Also auf Bilder von Beton in gebrochener Optik kann ich verzichten, die Mühe kannste dir wegen mir gerne sparen...:eek:rolleyes::D

Soll kein Angriff sein, les das bitte mit ein wenig Humor... :D:dance:brav:

Shakerz 25.03.2014 21:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Naja - das mit dem Preisen mag bei euch so sein. :D

Ich hab schon auch Granit verbaut z. B. für den Hauseingang u. die Fensterbretter. Aber ich zahl keine 80 EUR für EINEN sandgestrahlten bzw. gestockten Pfostenstein aus Flossenbürger Granit. Da ist der gebrochene Betonstein Muschelkalk mit 20 EUR schon fast ein Schnäppchen.

Das ist also eine reine Preisfrage...

Und jetzt bekommst die gruseligen Bilder erst recht. :clap Hoffentlich haut es dich dann nicht um. :D

2augen1nase 26.03.2014 08:24

Naja, muss ja zugeben, zur Gesamtgestaltung passt es ja... bin da in meiner Vorstellung mehr von Gebüsch und etwas mehr Natur im Garten ausgegangen :D

Klar, der Vergleich von Granit zu Beton hinkt ein wenig, weil der Granit natürlich eine völlig andere Qualität hat als der Beton. Hält zwar beides lange, aber in 20 Jahren sieht der Granit eben immer noch top aus, der Beton wird dann vergraut sein..

Granit würde ich persönlich aus der Lausitz oder aus Polen beziehen. In der Lausitz hätte ein einzelnes Sägestück in der Größe deines rechten Pfeilers ca. 35 € gekostet, gebrochen sicherlich weniger. Wenn man an die chinesischen Materialien herangeht, so wären die mit Sicherheit günstiger gewesen als die Betonteile... Verkehrte Welt, nicht wahr?

Alternativ hätte zu der Gestaltung auch ein Muschelkalk aus Würzburg gepasst, solche Pfeilersteine gibt es da auch fertig zu kaufen.

Für den Postaer Sandstein wurde mir vor kurzem angeboten:

"Spezialpfeilersteine
Maßen: 58/52 x 28,5/25,50 x 25 cm (Lä x Br x Hö);
Bearbeitung: allseitig diamantgesägt und dazu zwei
Stirn- u. eine Langseite bossiert"

ca. 75€ pro Stück - und da handelt es sich um wirklich wuchtige Teile, die extra für mich angefertigt worden wären, normalerweise haben die Steinbrüche Standardmaße auf Lager.

Wie gesagt, ich will ja nur mit dem Vorurteil aufräumen, dass Naturstein so sehr teuer ist. Die Schönheit steht in keinem Verhältnis zum Beton und oftmals sind die im Baumarkt angebotenen Waren sehr viel teuerer, als wenn man die direkt bei den Fachfirmen bezieht... :rolleyes:

Trotzdem: bei dir passt es ja gut hin, ich bin ja schon ruhig... :D

Shakerz 26.03.2014 10:06

Ich muss mir das mit deinen Natursteinen auf jeden Fall mal merken. Ich hab da regelmäßig Bedarf. Evtl. kann ich da was brauchen. :D

Der China-Granit ist ja dieser weiß-schwarze, oder? Den find ich persönlich immer recht extrem in der Farbe. Mir persönlich gefällt zu Beispiel sehr gut gelb-grau (wie aus Flossenbürg) u. alles was aussieht wie Muschelkalk.


Gruß

S.

2augen1nase 26.03.2014 20:04

Granite sind sehr unterschiedlich, Bayern hat da sehr schöne Varietäten... Dort gibt es auch einen eher bläulichen, den mag ich sehr gerne.

Ich bin absolut kein Fan von dem China Zeug, allerdings sind die Preise einfach wirklich niedrig... Neulich hat ein Freund eine Blockstufe gekauft - die kam hundert Euro... unfassbar, da wäre selbst Sandstein teuerer geworden.

Den Chinesen gibt es in verschiedenen Farben: Padang dark, yellow und den normalen padang (der ist dann grau). Padang ist sehr fein strukturiert, allerdings enthält er Eisenminerale. Kam schon vor, dass grauer Boden durch Feuchtigkeit dann braune Stellen bekommen hat. Der Lausitzer hat das auch, daher sind auch die Gehwegplatten hier meist eher gelblich braun und nicht grau... Salze helfen da natürlich kräftig nach :give me a

Auch den Muschelkalk gibt es alleine in der Gegend um Würzburg schon in zig verschiedenen Variationen. Auch in der Jenaer Ecke war irgendwo ein Natursteinwerk, könnte mir vorstellen dass die etwas günstiger sind.

Einer meiner Lieblinge ist ja Travertin, daraus will ich ja auch mein Waschbecken fertigen... :-)

Liebe Grüße...:freu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.