Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Fackelmann Badmöbel ...... (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=81087)

StefanH. 29.01.2014 17:21

Der Schreiner ist immer die beste Wahl.
(Muss ich jetzt sagen, bin selber einer):yeap

Such Dir einen kleinen (ein - zwei- drei Mann) Betrieb, da wirst Du sicher bestens beraten und kriegst was vernünftiges für dein Geld.
Preislich können die da mit sicherheit mithalten.

Aber egal was Du tust, lass auf jedenfall die Hände vom Schweden.
(Die ham ja schon in 30jährgen Krieg nichts gutes gebracht) :)

Preussengold 29.01.2014 17:24

Zitat:

Zitat von StefanH. (Beitrag 807350)
Der Schreiner ist immer die beste Wahl.
(Muss ich jetzt sagen, bin selber einer):yeap

Such Dir einen kleinen (ein - zwei- drei Mann) Betrieb, da wirst Du sicher bestens beraten und kriegst was vernünftiges für dein Geld.
Preislich können die da mit sicherheit mithalten.

Aber egal was Du tust, lass auf jedenfall die Hände vom Schweden.
(Die ham ja schon in 30jährgen Krieg nichts gutes gebracht) :)

Der is jut:-)

michimichl 29.01.2014 20:56

@shakerz weil du beim falschen warst. :give me a
Wenn dir jemand sagt er gibt dir 20 % und das aber nur heute! weißte das du noch 10 zuviel bezahlst.

Schreiner kann preislich meistens nicht mit seriösen Handel mithalten und vor allem kaufst du die Katze im Sack, du weißt nie wie es am Schluss aussieht.

StefanH. 30.01.2014 14:05

Zitat:

Zitat von michimichl (Beitrag 807389)
@shakerz weil du beim falschen warst. :give me a
Wenn dir jemand sagt er gibt dir 20 % und das aber nur heute! weißte das du noch 10 zuviel bezahlst.

Schreiner kann preislich meistens nicht mit seriösen Handel mithalten und vor allem kaufst du die Katze im Sack, du weißt nie wie es am Schluss aussieht.


mir scheint Du hast da was missverstanden , Shakerz spricht sich für den Schreiner aus nicht gegen ihn. Er hat sogar mehr für sein Geld bekommen.

Wie ich oben schon geschrieben hab kann der Schreiner sehr wohl preislich als auch qualitativ mithalten und wenn der Preis doch mal etwas höher sein sollte, dann kann man das den privaten Handwerkern die damit ihre Familien ernähren durchaus mehr gönnen als dem "seriösen Handel" (die machen auch so noch genug Geschäft).

Sicher hat das Möbelhaus den Vorteil das man vorab sieht was man nachher bekommt. aber wenn man weis was man will, kauft man auch bestimmt auch beim Schreiner nicht die Katze im Sack.

:give me a

mfg
Stefan H.

Shakerz 30.01.2014 15:04

Irgendwie wirft jetzt gerade jeder mit Steinen...:eek

Also:
Ich hab mich FÜR den Schreiner u. GEGEN den Bäderfachhandel ausgesprochen.

Ich habe beim Schreiner deutlich mehr bekommen u. ich wusste auch schon vorher wie es nachher aussieht. Der Schreiner hat von mir eine Handskizze mit Maßen bekommen, wir haben die Furniere bzw. Hölzer bemustert u. ich hab ihm noch Prospekt an die Hand gegeben, wo er sich die Details anschauen konnte.

Bisher immer alles Bestens.


Gruß

S.

:give me a

Franky19741 31.01.2014 21:49

Ich berate und verkaufe komplette Bäder.
Bei den Badmöbeln ist der Preis leider echt versaut. Muß ich zugeben. :((
Ein guter und kleiner Schreinerbetrieb der seriös arbeitet kann da locker mithalten und baut einem jeden Wunsch ins Badezimmer.

Zur Zeit prüft ja auch das Kartellamt die Sanitärgroßhändler.
Eine Reuter Werbung im Fernsehen haut daneben auch nochmal voll rein.
Als solider Sanitärbetrieb hat man es manchmal schwer.
Bestellen im Internet ist schnell gemacht: Aber man braucht meistens noch den richtigen um die Sachen einzubauen.
Bestellte Ware bauen wir nicht ein. Aber die Diskussion darüber kann sicher ellenlang werden. Lassen wir das. :))

Shakerz 31.01.2014 23:14

Zitat:

Zitat von Franky19741 (Beitrag 807637)
Bestellte Ware bauen wir nicht ein.

Versteh ich bis heute nicht, da ihr für dir Ware keinerlei Gewährleistung übernehmen müsst, sondern ausschließlich für die Montage.

Das ist auch der Grund, weshalb Montagebetriebe wie Pilze aus dem Boden schießen. Die haben erkannt, daß man sich hier sehr gutes Geld verdienen kann.

Klar kann man sagen, wir machen das nicht, weil Firmenphilosophie, Service, Ersatzteile usw. Für mich gibt es bei solchen Fällen aber nur eine Rechnung: X Stunden x 50 Euro netto. :rolleyes:

2augen1nase 16.02.2014 02:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So Sven, auch wenn das eher in meinen Wohnungsumbauthread gehört, ich denke es macht Sinn den Entwurf mal hier zu zeigen, da ich dir ja vorgeschlagen habe dein Badezimmermöbel aus Stein zu machen... :D

Sind nur ein paar billige Renderings, in Echt wirds sicherlich richtig schön... :D

Haben wir hier Schreiner an Bord die mir die Schubladen aus Eichenholz oder Bambus fertigen können? :suspekt:

Sorgnix 16.02.2014 08:54

:eek

:D

... ich sehe den Sven schon morgens um sechs schreiend und fluchend auf einem Bein durch die Bude hüpfen, wenn die drei Zentner Granit aus der Halterung in der Trockenbau(!!)Wand gebrochen und ihm auf die kleine Zehe gekracht sind ... :D :D :iron


Aber es ist ne nette Idee, und schön anzusehen was Du Dir da ausgedacht hast.
Da sprießen mir auch grad die Design-Ideen, wo ich die sich mir (Dir :rolleyes: ) öffnenden Möglichkeiten erkenne ... ;)


Gruß
Jörg



... der die Schubladenelemente gern als eigenständigen, kompletten Kubus hätte. Also mit eigener Seitenwand zum Waschbecken. Sieht für mich "genehmer" aus. ;)

Shakerz 16.02.2014 10:08

Ein interessanter Entwurf. Ich frag mich aber auch gerade, wie du das Teil an der Wand festbekommen möchtest. Das muss doch irre schwer sein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.