Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Fundbilder (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=116)
-   -   Abraumfunde (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=69319)

mCPs 20.11.2011 20:44

Zitat:

Zitat von fleischsalat (Beitrag 696548)
Ein Mahlstein? Der Mahlstein als solches, oder der Läufer?
Möglicherweise besteht auch interesse an den Funden, die ihr da so aus dem Abraum zieht. Klinge etc. Ich rate dringend dazu, das alles vorzulegen, denn obwohl es nicht mehr einem Befund zugeordnet werden kann, so gehört es trotzdem zu der Fläche.
Ich wundere mich wirklich, warum ihr da so mir nichts- dir nichts herumrennen dürft.
Das ganze Gelände gehört abgesperrt und da hat (eigentlich) auch keiner was zu suchen. Ws ist denn, wenn einem von Euch da was passiert? Wer haftet denn dann?

Sorry, der Läufer natürlich ...
Klar legen wir das vor, aber wie du selbst erwähntest, ne einfache Scherbe, die nicht mehr zugeordnet werden kann ist uninteressant ... es ist nur eine kleine Grabung, alles, auch die Bestattungen landen eh nur in Kisten und niemand sieht sie je wieder, ist halt nichts interr. und schon zu hauf gefunden.

Wieso abgesperrt, hab noch nie eine Grabung gesehen die Abgesperrt ist, das ist offenes Gelände (nen Feld), was sollte da passieren?
Schon etliche Besuchte Grabungen uns selbst mit geholfen und noch nie ist auch nur einem was passiert.

mCPs 20.11.2011 20:45

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 696549)
In welcher Ecke Sa.Anh. war denn das?

Genauen Ort nenne ich hier natürlich nicht ... logisch ... im Bereich MSH

Lucius 20.11.2011 20:48

Zitat:

Zitat von mCPs (Beitrag 696552)
Genauen Ort nenne ich hier natürlich nicht ...

Verständlich! Reicht schon!

fleischsalat 20.11.2011 20:53

Zitat:

Zitat von mCPs (Beitrag 696551)
Sorry, der Läufer natürlich ...
Klar legen wir das vor, aber wie du selbst erwähntest, ne einfache Scherbe, die nicht mehr zugeordnet werden kann ist uninteressant ... es ist nur eine kleine Grabung, alles, auch die Bestattungen landen eh nur in Kisten und niemand sieht sie je wieder, ist halt nichts interr. und schon zu hauf gefunden.

Wieso abgesperrt, hab noch nie eine Grabung gesehen die Abgesperrt ist, das ist offenes Gelände (nen Feld), was sollte da passieren?
Schon etliche Besuchte Grabungen uns selbst mit geholfen und noch nie ist auch nur einem was passiert.

Manchmal soll sowas als sog. "Lesefund" mit aufgenommen werden:suspekt:
Munkelt man jedenfalls... .

Eine Absperrung- und wenns nur mit Trassband ist- macht schon Sinn, da man selbst dafür haftet, wenn sich dort jemand unbefugtes was tut (Umknicken und Knöchel hin etc. etc.)...

mCPs 20.11.2011 21:02

Zitat:

Zitat von fleischsalat (Beitrag 696557)
Manchmal soll sowas als sog. "Lesefund" mit aufgenommen werden:suspekt:
Munkelt man jedenfalls... .

Eine Absperrung- und wenns nur mit Trassband ist- macht schon Sinn, da man selbst dafür haftet, wenn sich dort jemand unbefugtes was tut (Umknicken und Knöchel hin etc. etc.)...

Wird ja auch als Lesefund mit aufgenommen ... glaube so ca zwei Tüten wurden dort raus geholt ... aber Grabung sind nun mal teuer, die Finanziert werden müssen, da hat man nicht die Zeit noch den ganzen Abraum aus zu sieben.
Und wie erwähnt, eine ganz normale Grabung , nichts besonderes (für die Archäologie jedenfalls, ich finde es immer wieder Faszinierend) ... bei einem wirklichen Sensationsfund wird der Abraum sicherlich auch Zentimeter für Zentimeter durchforstet, aber eine solche Grabung habe ich noch nicht gesehen ... dort findet dann sicherlich auch ein ein Bauzaun, Absperrband etc seinen Platz.´und macht auch Sinn!

Trotzdem vielen dank für deine Antworten ... ich hoffe ich krieg das morgen mit den Bildern hin, dann werdet Ihr sehen, das es eig. nichts besonders ist, ausser für meine Tochter und mich!

mCPs 21.11.2011 11:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
So denn hoffe ich mal das es jetzt mit den Bildern klappt.

A) http://www.bilder-space.de/show_img....jpg&size=thumb B) http://www.bilder-space.de/show_img....jpg&size=thumb C) http://www.bilder-space.de/show_img....jpg&size=thumb D) http://www.bilder-space.de/show_img....jpg&size=thumb E) http://www.bilder-space.de/show_img....jpg&size=thumb F) http://www.bilder-space.de/show_img....jpg&size=thumb G) http://www.bilder-space.de/show_img....jpg&size=thumb

A & B: Keine Ahnung was es genau sein soll, sieht auf jedenfall nicht wie ein Normaler Stein aus. Ist Rund und oben sowie unten Flach.

C: Klinge aus dem Neolithikum

D: Scherben Auswahl

E & F: Scherbe aus dem Neolithikum ... mit Griff und Verzierungen

G: Scherbe Neolithikum mit Verzierungen

mCPs 21.11.2011 15:20

Zitat:

Zitat von mCPs (Beitrag 696620)

Hab mittlerweile raus bekommen was das ist ...

Es ist ein Reib- oder Klopfstein aus dem Neolithikum ... also so ca. um die 6.000 Jahre alt ... also ein wirklich Toller Fund wie ich finde.

http://steine-scherben.de/thema5s.htm

Dirk.R. 21.11.2011 17:14

Bitte bei SDE die Bilder hochladen, bei einem Beitrag habe ich es gemacht am besten als jpg und wenn man draufklickt wirds auch grösser etc.


Danke.

mCPs 21.11.2011 18:16

Zitat:

Zitat von Dirk.R. (Beitrag 696656)
Bitte bei SDE die Bilder hochladen, bei einem Beitrag habe ich es gemacht am besten als jpg und wenn man draufklickt wirds auch grösser etc.


Danke.

Genau das war gestern mein Problem und heute auch, deshalb so.
Wie lade ich die bei SDE hoch?

Janzee 21.11.2011 18:18

Häufig hat man mehr Funde im Abraum, als in den Befunden.
Bin gespannt was dort noch alles auftaucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.