Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Das BAU-Forum (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=170)
-   -   Kaminbauer hier mit am Start? (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=75094)

Preussengold 12.04.2013 15:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mein Kamin ist auch selber gemacht. Einsatz mit 21kw hat 900Zloty gekostet(200€), dazu Klinker und Schamottsteine, inkl feuerfester Zement, keine 300€. Den Schamott die Wand hochgemauert, die Ziegel davor als Blender fertig ist der Lack. Heize das 4te Jahr damit ohne Probleme. Schornsteinfeger hat 0 Beanstandungen. Wenn ich vollknalle ist die Bude warm bis unters Dach 200m² Wohnrauf und 100m² Boden. Was ich bereue ist nicht mein Wassersystem oder die Heizkörper angeschlossen zu haben oder ein Rohrsystem um die Warmluft direkt in die Zimmer zu blasen, wäre alles mit wenig Mehraufwand möglich gewesen.

hopfenhof 12.04.2013 15:47

:confused:confused@preussengold
sag mir doch mal wo du die wärme läßt etwa im nachbarraum ?? ich sehe da nicht ein gitter oder auslaß.
oder heizt du den so hoch,das deine steine die wärme abstrahlen??
übrigens ist das ein normaler gußeinsatz den die ewig nicht zerheizt aber der wirkungsgrad ist geringer und damit spielt nicht jeder schorni mit .

in anbetracht dessen das ogri einen stahleinsatz hat ist die wahl zur marke schon die bessere . es gibt nichts schlimmeres als ein spannungsriss im stahleinsatz der schon schön fertig verkleidet ist .
ha ich in meinem bauleben 4 mal gesehen-

2augen1nase 12.04.2013 19:26

Über die Natursteinarbeiten haben wir ja gesprochen, nur hab ich immer noch keine Angabe wegen deinen Fensterbänken, Treppenstufen etc....

Aber schönes Teil, endlich kann ich mir darunter was vorstellen^^

Beneide dich, so n Ding hätt ich auch gern in der Bude.... -.-

Grüße^^

Preussengold 12.04.2013 19:40

Jo Hopfe, erstmal ist er oben offen, da kommt massig Wärme raus, dann die Steine, ist ein altes Backsteinhaus, ja nehmen ne menge Wärme. Wenn bei minus 20 Grad die Schwarte kracht kann ich 2 Tage nicht heizen ohne das die Temp unter 18 Grad sinkt im Haus. Wegen der Wärem ableitung ist die schwarze Granitplatte überm Einlass jetzt gelocht. Der Schornsteinfeger wollte nur die CE Bescheinigung des Einsatz sehen, hat oben reingeschaut, gesehn das alles mit Schamott ausgekleidet ist und hat sein IO gegeben. Der Gusseinsatz läßt sich nach vorn rausziehen wenn man ihn wechseln muss.

ogrikaze 12.04.2013 20:49

Zitat:

Zitat von Preussengold (Beitrag 769053)
Jo Hopfe, erstmal ist er oben offen, da kommt massig Wärme raus, dann die Steine, ist ein altes Backsteinhaus, ja nehmen ne menge Wärme. Wenn bei minus 20 Grad die Schwarte kracht kann ich 2 Tage nicht heizen ohne das die Temp unter 18 Grad sinkt im Haus. Wegen der Wärem ableitung ist die schwarze Granitplatte überm Einlass jetzt gelocht. Der Schornsteinfeger wollte nur die CE Bescheinigung des Einsatz sehen, hat oben reingeschaut, gesehn das alles mit Schamott ausgekleidet ist und hat sein IO gegeben. Der Gusseinsatz läßt sich nach vorn rausziehen wenn man ihn wechseln muss.

Da hast Du Glück mit dem Essenkehrer. CE reicht nicht.....Normalerweise brauchst Du eine BAZ-Nummer die vom Deutschen Institut für Bau Technik erteilt wird. Dies betrifft alle Produkte die nicht unter der DIN laufen. Hatte das Problem mit meinem Schornstein, aber Kamineinsatz ist da ne andere Nummer..... Kommt halt immer auf die abnehmenden Instanzen,bzw. die jeweiligen Personen an. Die können sich auch mal ändern:popcorn:

In Preußen ticken die Uhren eh anders:winky:p:iron

hopfenhof 12.04.2013 22:31

man muß meist die richtigen leute kennen und,oder es halt den zuständigen leuten so verständlich machen , das sie garnicht anders können ,als das einzusehen,was man ihnen eintrichtert..... .
kann das noch einer verstehen... grins?
du hast glück mit deinen schorni preusse , das problem ist,das das ce kennzeichen nicht nur aufgedruckt sein muß sondern der dementsprechende prüfberichte und gegebenenfals eine beglaubigte baumusterprüfung auf deutsch !! vorliegen muß .vom übereinstimmungszertifikat ganz abgesehen .ja ,ja wir sind im bürokratenstadl. desweiteren eine deutsche bedienugsanleitung!!!.
was viele jedoch gutgläubig voraussetzen . ich könnte da ne geschichte erzählen mit meinem ösi heizkessel der markenfirma lohberger den mir mein erster schorni nicht zulassen wollte . da wurden sogar hausverbote ausgesprochen. bis er den kehrbezirk wechselte.und dann dann war der kessel auf einmal spitze. dann kommt die bimsch und die kommt auch für kamine
wenn man in der din 13229 liest wird man staunen was gefordert wird zum betreiben von kamineinsätzen mit festbrennstofffeuerung.
das ist wie mit polnischen heizkesseln . sind nicht viele die die deutsche norm erfüllen seih schon pei den prüfdrücken die in polen bei 1,5 bar sind und in de 3 mindestens .
und wenn mir einer sagen will er hätte im ernstfall noch nie über 2 bar auf dem systhem gehabt dem glaub ich nicht. wenn 8000 liter puffer und ein 80 kw holzkessel gegen 92 grad gehen und der druck auf 3,7 steigt da geht der allerwerteste auf grundeis.
das heist natürlich nicht: leute kauft nur in deutschland . nur man muß schon genau nachsehen . mein nächter kessel ist auch ein pole.
und das dein kamin nicht geht würd ich mir nie anmaßen zu sagen war nur ne anmerkung...
grins :lol

Preussengold 13.04.2013 01:00

Naja, ich denk schon das es allgemein nicht ganz so einfach ist aber hier im Haus war schon immer Ofenheizung, die Züge sind ja fertig, da war nicht viel verkehrt zu machen. Aber irgend einen Vorteil muss es ja haben hier an der Grenze zur polnischen Verwaltung zu wohnen;) Pech kann man mit allem haben, unsere Gastherme ist jetzt das zweite Jahr in Folge durchgebrannt(FA Wolf und Schuld eigene) und der Kamin ohne Beanstandungen...Nichts destotrotz muss man auch bei den Polen nach Qualität sehen, nicht nur nach dem Preis. Ich sags so wenn ich nicht dort viel gekauft hätte wäre mein Hausausbau weitaus teurer gekommen und hätt ihn mir unter Umständen nicht leisten können. Aber ich hab auch hier den Preisfuchs gemacht, jede OBI Rabattaktion mitgenommen usw. Muscht halt blickig sei, gell?! Polnische Wertarbeit, ich such mal den Hauswasserverteiler raus den se mir gebracht haben, ein Regenfass mit einsilikonierten Gartenschläuchen, sehr amüsant, irgendwo hab ich das Bild noch;)

Lucius 18.04.2013 06:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mensch,Axel!
Den gleichen Einsatz hab ich auch!:yeap
Hat jetzt den ersten Winter Dauerbetrieb hinter sich.
Achja-auf dem Foto stammt nur der Baum aus Deutschland...

2augen1nase 26.04.2013 00:19

Wenn ich mal dran denke, mach ich mal ein Bild von nem alten Teil was bei uns in der Werkstatt liegt... Haben da noch ne schöne Rokoko Kamineinfassung aus Marmor rumliegen....^^

Hat da jemand Interesse?^^

Preussengold 26.04.2013 00:43

Zitat:

Zitat von Lucius (Beitrag 769741)
Mensch,Axel!
Den gleichen Einsatz hab ich auch!:yeap
Hat jetzt den ersten Winter Dauerbetrieb hinter sich.
Achja-auf dem Foto stammt nur der Baum aus Deutschland...


Ich kann nicht klagen, hab 3 Jahre heizen hinter mir, alles super. Gut die Scheibe iss immer bischen dreckig aber es gibt ja drüben so schöne giftige Mittel, draufsprühen, weg!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.